Bundesgesetz
über die Luftfahrt
(Luftfahrtgesetz, LFG)1

1Abkürzung eingefügt gemäss Ziff. I des BG vom 24. Juni 1977, in Kraft seit 1. Jan. 1978 (AS 1977 2110; BBl 1976 III 1232).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 18

1 Aus Grün­den der öf­fent­li­chen Ord­nung und Si­cher­heit kann je­des Luft­fahr­zeug zur Lan­dung an­ge­hal­ten wer­den. Es hat den Lan­dungs­si­gna­len un­ver­züg­lich Fol­ge zu leis­ten.

2 Je­des Luft­fahr­zeug, das den schwei­ze­ri­schen Luftraum be­nützt, oh­ne hie­zu be­rech­tigt zu sein, hat auf dem nächst­ge­le­ge­nen Zoll­flug­platz zu lan­den und sich ei­ner Kon­trol­le durch die zu­stän­di­gen Be­hör­den zu un­ter­zie­hen. Es bleibt be­schlag­nahmt, bis es vom BAZL die Be­wil­li­gung zum Ver­kehr er­hal­ten hat.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden