Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Luftfahrt
(Luftfahrtgesetz, LFG)1

1Abkürzung eingefügt gemäss Ziff. I des BG vom 24. Juni 1977, in Kraft seit 1. Jan. 1978 (AS 1977 2110; BBl 1976 III 1232).

Art. 90237

1 Wer wäh­rend ei­nes Flug­es als Kom­man­dant des Luft­fahr­zeu­ges, als Mit­glied der Be­sat­zung oder als Pas­sa­gier die ge­setz­li­chen Vor­schrif­ten oder Ver­kehrs­re­geln vor­sätz­lich miss­ach­tet und da­durch wis­sent­lich Leib und Le­ben von Men­schen oder frem­des Ei­gen­tum von er­heb­li­chem Wert auf der Erd­ober­flä­che in Ge­fahr bringt, wird mit Frei­heits­s­tra­fe bis zu fünf Jah­ren oder Geld­stra­fe be­straft.238

2 Wer fahr­läs­sig han­delt, wird mit Geld­stra­fe bis zu 180 Ta­ges­sät­zen be­straft.

237 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. Ju­ni 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 5607; BBl 2016 7133).

238 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 25 des BG vom 17. Dez. 2021 über die Har­mo­ni­sie­rung der Strafrah­men, in Kraft seit 1. Ju­li 2023 (AS 2023 259; BBl 2018 2827).