Legge federale
sulle foreste
(Legge forestale, LFo)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 7 Rimboschimento compensativo 11

1 Ogni dis­so­da­men­to va com­pen­sa­to nel­la me­de­si­ma re­gio­ne in na­tu­ra e con es­sen­ze stan­zia­li.

2In­ve­ce del com­pen­so in na­tu­ra è pos­si­bi­le adot­ta­re prov­ve­di­men­ti equi­va­len­ti a fa­vo­re del­la pro­te­zio­ne del­la na­tu­ra e del pae­sag­gio:

a.
nel­le zo­ne con su­per­fi­cie fo­re­sta­le12 in cre­sci­ta;
b.
nel­le al­tre zo­ne, in ca­si ec­ce­zio­na­li, per ri­guar­do a ter­re col­ti­ve e a zo­ne di pre­gio eco­lo­gi­co o pae­si­sti­co par­ti­co­la­re.

3 È pos­si­bi­le ri­nun­cia­re al rim­bo­schi­men­to com­pen­sa­ti­vo in ca­so di dis­so­da­men­to:

a.
di esten­sio­ni bo­schi­ve cre­sciu­te spon­ta­nea­men­te ne­gli ul­ti­mi 30 an­ni, al fi­ne di re­cu­pe­ra­re ter­re­ni agri­co­li;
b.
vol­to a ga­ran­ti­re la pro­te­zio­ne con­tro le pie­ne e la ri­vi­ta­liz­za­zio­ne del­le ac­que;
c.
per con­ser­va­re e va­lo­riz­za­re i bio­to­pi se­con­do gli ar­ti­co­li 18a e 18b ca­po­ver­so 1 del­la leg­ge fe­de­ra­le del 1° lu­glio 196613 sul­la pro­te­zio­ne del­la na­tu­ra e del pae­sag­gio.

4 Se nel cor­so dei 30 an­ni suc­ces­si­vi il ter­re­no agri­co­lo re­cu­pe­ra­to se­con­do il ca­po­ver­so 3 let­te­ra a è de­sti­na­to a un’al­tra uti­liz­za­zio­ne, il rim­bo­schi­men­to com­pen­sa­ti­vo de­ve es­se­re ef­fet­tua­to a po­ste­rio­ri.

11 Nuo­vo te­sto giu­sta il n. I del­la LF del 16 mar. 2012, in vi­go­re dal 1° lug. 2013 (RU 20131981;FF20113955 3985).

12 Ret­ti­fi­ca­to dal­la Com­mis­sio­ne di re­da­zio­ne dell’AF (art. 58 cpv. 1 LParl – RS 171.10).

13 RS 451

BGE

120 IB 161 () from 19. Mai 1994
Regeste: Art. 7 und 8 WaG: Grundsatz der Rodungskompensation. Für jede bewilligte Rodung muss grundsätzlich Realersatz in derselben Gegend geleistet werden. Eine rein finanzielle Kompensation kommt - unter Vorbehalt von Art. 7 Abs. 4 WaG - nicht in Frage. Die Ersatzabgabe nach Art. 8 WaG dient dem Ausgleich des Unterschieds zwischen den Kosten des Realersatzes in derselben Gegend und dem Preis der tatsächlich erfolgten Massnahmen gemäss Art. 7 Abs. 1 - 3 WaG (E. 2 und 3). Art. 18 Abs. 1bis und Abs. 1ter NHG: Erfordernis des geeigneten Ersatzes für schutzwürdige Lebensräume (E. 4).

124 II 146 () from 13. März 1998
Regeste: Art. 18 EBG; Plangenehmigung für Eisenbahnanlagen (BAHN 2000, Neubaustrecke Mattstetten-Rothrist). Anforderungen an die Begründung von Plangenehmigungsverfügungen; Zulässigkeit von Verweisen auf Pläne im Verfügungsdispositiv (E. 2). Kompetenz der Plangenehmigungsbehörde zur Anordnung von Projektänderungen; es genügt, solche Projektänderungen nachträglich öffentlich aufzulegen (E. 3). Anforderungen an die inhaltliche Bestimmtheit von Rodungsbewilligungen bei verfügten Projektänderungen und (auch) die Waldfrage betreffenden nachlaufenden Bewilligungsverfahren (E. 4). Allgemeine Gesichtspunkte bei der Beurteilung von Linienführungen (E. 5a, 6a und 6c). Überprüfung der Linienführung aus der Sicht des Landschafts-, Lärm- und Gewässerschutzes, der Wildbiologie und der Landwirtschaft (E. 5 und 6).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback