Verordnung
über die Luftfahrt
(Luftfahrtverordnung, LFV)1

vom 14. November 1973 (Stand am 1. Januar 2023)

1Fassung des Tit. gemäss Ziff. I der V vom 25. Aug. 1976, in Kraft seit 1. Jan. 1977 (AS 1976 1921).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 3 Eintragung 11

1 Das BAZL trägt Flug­zeu­ge, Hub­schrau­ber, an­de­re Dreh­flüg­ler, Mo­tor­seg­ler, Se­gel­flug­zeu­ge, be­mann­te Frei­bal­lo­ne und Luft­schif­fe in das Luft­fahr­zeug­re­gi­ster ein:

a.
wenn die Vor­aus­set­zun­gen, na­ment­lich über das Ei­gen­tum, er­füllt sind (Art. 4 und 5);
b.
wenn sie un­ter schwei­ze­ri­schen Ho­heits- und Ein­tra­gungs­zei­chen zum Ver­kehr zu­ge­las­sen wer­den sol­len.

2 Das BAZL kann die Ein­tra­gung ei­nes Luft­fahr­zeu­ges, für das die Ei­gen­tums­vor­aus­set­zun­gen nicht er­füllt sind, in das Luft­fahr­zeugre­gis­ter be­wil­li­gen, wenn das Luft­fahr­zeug für län­ge­re Zeit von ei­ner schwei­ze­ri­schen Un­ter­neh­mung der ge­werbs­mäs­si­gen Luft­fahrt ver­wen­det wer­den soll.12

3 Schwei­ze­ri­sche Staats­luft­fahr­zeu­ge kön­nen im Luft­fahr­zeugre­gis­ter ein­ge­tra­gen wer­den.

4 Die Ein­tra­gung kann ver­wei­gert wer­den, wenn das Luft­fahr­zeug of­fen­sicht­lich den in der Schweiz an­wend­ba­ren Luft­tüch­tig­keits­an­for­de­run­gen oder den Be­stim­mun­gen über den Um­welt­schutz nicht ent­spricht.

513

11Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 14. März 1994, in Kraft seit 1. April 1994 (AS 1994 735).

12Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 29. Mai 1996, in Kraft seit 1. Ju­li 1996 (AS 1996 1536).

13Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 23. Nov. 1994, mit Wir­kung seit 1. Jan. 1995 (AS 1994 3028).

BGE

105 IV 41 () from 16. Februar 1979
Regeste: Art. 237 StGB. 1. Auch ein Hubschrauberpilot, der im Gebirge abseits der üblichen Routen fliegt, kann den öffentlichen Verkehr in der Luft stören (E. 2). 2. Diese Bestimmung schützt den Passagier ohne Rücksicht auf seine Beziehung zum Fahrzeugführer und unabhängig davon, ob das Transportmittel ein öffentliches oder ein privates ist (E. 3). Bestätigung der Rechtsprechung.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden