Lebensmittel- und
Gebrauchsgegenständeverordnung
(LGV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 15 Begriff

1 Neu­ar­ti­ge Le­bens­mit­tel sind Le­bens­mit­tel, die vor dem 15. Mai 1997 we­der in der Schweiz noch in ei­nem Mit­glieds­staat der EU in nen­nens­wer­tem Um­fang für den mensch­li­chen Ver­zehr ver­wen­det wur­den und die un­ter ei­ne der fol­gen­den Ka­te­go­ri­en fal­len:

a.
Le­bens­mit­tel mit neu­er oder ge­zielt ver­än­der­ter Mo­le­ku­lar­struk­tur, so­weit die­se Struk­tur in der Schweiz oder in ei­nem Mit­glied­staat der EU vor dem 15. Mai 1997 nicht in Le­bens­mit­teln oder als Le­bens­mit­tel ver­wen­det wur­de;
b.
Le­bens­mit­tel, die aus Mi­kro­or­ga­nis­men, Pil­zen oder Al­gen be­ste­hen, dar­aus iso­liert oder da­mit her­ge­stellt wur­den;
c.
Le­bens­mit­tel, die aus Ma­te­ria­li­en mi­ne­ra­li­schen Ur­sprungs be­ste­hen, dar­aus iso­liert oder da­mit her­ge­stellt wur­den;
d.
Le­bens­mit­tel, die aus Pflan­zen oder ih­ren Tei­len be­ste­hen, dar­aus iso­liert oder da­mit her­ge­stellt wur­den; aus­ge­nom­men sind Le­bens­mit­tel, die ei­ne Ver­wen­dungs­ge­schich­te als si­che­res Le­bens­mit­tel in der Schweiz ha­ben und aus Pflan­zen oder ei­ner Viel­zahl von Pflan­zen der glei­chen Gat­tung be­ste­hen, dar­aus iso­liert oder her­ge­stellt wur­den mit­tels:
1.
her­kömm­li­cher Ver­meh­rungs­ver­fah­ren, die vor dem 15. Mai 1997 in der Schweiz oder in ei­nem Mit­glied­staat der EU zur Le­bens­mit­te­ler­zeu­gung ver­wen­det wur­den, oder
2.
nicht her­kömm­li­cher Ver­meh­rungs­ver­fah­ren, die vor dem 15. Mai 1997 in der Schweiz oder in ei­nem Mit­glied­staat der EU zur Le­bens­mit­te­ler­zeu­gung nicht ver­wen­det wur­den, aber kei­ne we­sent­li­chen Ver­än­de­run­gen der Zu­sam­men­set­zung oder Struk­tur des Le­bens­mit­tels be­wir­ken, die den Nähr­wert, die Ver­stoff­wech­se­lung oder den Ge­halt an un­er­wünsch­ten Stof­fen be­ein­flus­sen;
e.
Le­bens­mit­tel, die aus Tie­ren oder aus Tei­len von Tie­ren be­ste­hen, dar­aus iso­liert oder da­mit her­ge­stellt wur­den; aus­ge­nom­men sind Le­bens­mit­tel aus Tie­ren, die mit her­kömm­li­chen, vor dem 15. Mai 1997 an­ge­wen­de­ten Zucht­ver­fah­ren ge­züch­tet wur­den, so­fern die­se Le­bens­mit­tel ei­ne Ver­wen­dungs­ge­schich­te als si­che­res Le­bens­mit­tel in der Schweiz ha­ben;
f.
Le­bens­mit­tel, die aus von Tie­ren, Pflan­zen, Mi­kro­or­ga­nis­men, Pil­zen oder Al­gen ge­won­ne­nen Zell- oder Ge­we­be­kul­tu­ren be­ste­hen, dar­aus iso­liert oder her­ge­stellt wur­den;
g.
Le­bens­mit­tel, bei de­ren Her­stel­lung ein vor dem 15. Mai 1997 nicht her­kömm­li­ches Ver­fah­ren an­ge­wandt wur­de, das be­deu­ten­de Ver­än­de­run­gen ih­rer Zu­sam­men­set­zung oder Struk­tur be­wirkt, die ih­ren Nähr­wert, die Art ih­rer Ver­stoff­wech­se­lung oder ih­ren Ge­halt an un­er­wünsch­ten Stof­fen be­ein­flus­sen;
h.
Le­bens­mit­tel, die aus tech­nisch her­ge­stell­ten Nan­o­ma­te­ria­li­en be­ste­hen;
i.
Vit­ami­ne, Mi­ne­ral­stof­fe und sons­ti­ge Stof­fe:
1.37
auf die ein Her­stel­lungs­ver­fah­ren ge­mä­ss Buch­sta­be g an­ge­wandt wor­den ist, oder
2.
die tech­nisch her­ge­stell­te Nan­o­ma­te­ria­li­en ent­hal­ten oder aus die­sen be­ste­hen;
j.
Le­bens­mit­tel, die vor dem 15. Mai 1997 aus­sch­liess­lich in Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­teln ver­wen­det wur­den und nun in an­de­ren Le­bens­mit­teln als in Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel ver­wen­det wer­den sol­len;
k.38

1bis Als neu­ar­ti­ge tra­di­tio­nel­le Le­bens­mit­tel gel­ten Le­bens­mit­tel, die:

a.
we­der aus der Schweiz noch aus ei­nem Mit­glied­staat der EU stam­men;
b.
in der Schweiz oder in ei­nem Mit­glied­staat der EU ge­mä­ss Ab­satz 1 Buch­sta­ben b und d–f als neu­ar­tig gel­ten;
c.
aus der Pri­mär­pro­duk­ti­on nach Ar­ti­kel 8 LMG stam­men; und
d.
ei­ne Ver­wen­dungs­ge­schich­te als si­che­res Le­bens­mit­tel in ei­nem an­de­ren Land als der Schweiz oder ei­nem Mit­glied­staat der EU ha­ben.39

2 Nicht als neu­ar­ti­ge Le­bens­mit­tel gel­ten:

a.
gen­tech­nisch ver­än­der­te Le­bens­mit­tel;
b.
Le­bens­mit­tel, die ver­wen­det wer­den als:
1.
Le­bens­mit­telen­zy­me ge­mä­ss der vom EDI ge­stützt auf Ar­ti­kel 27 Ab­satz 4 Buch­sta­be b er­las­se­nen Vor­schrif­ten über tech­no­lo­gi­sche Ver­fah­ren und tech­ni­sche Hilfss­tof­fe in Le­bens­mit­teln,
2.
Zu­satz­stof­fe ge­mä­ss der vom EDI ge­stützt auf Ar­ti­kel 23 er­las­se­nen Vor­schrif­ten über Zu­satz­stof­fe in oder auf Le­bens­mit­teln,
3.
Le­bens­mit­telaro­men ge­mä­ss der vom EDI ge­stützt auf Ar­ti­kel 23 er­las­se­nen Vor­schrif­ten über Aro­men,
4.
Ex­trak­ti­ons­lö­sungs­mit­tel, die für die Her­stel­lung von Le­bens­mit­teln oder Le­bens­mit­tel­zuta­ten ge­mä­ss der vom EDI ge­stützt auf Ar­ti­kel 27 Ab­satz 4 Buch­sta­be b er­las­se­nen Vor­schrif­ten über tech­no­lo­gi­sche Ver­fah­ren und tech­ni­sche Hilfss­tof­fe in Le­bens­mit­teln ver­wen­det wer­den sol­len.

37 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 8. Dez. 2023, in Kraft seit 1. Fe­br. 2024 (AS 2024 9).

38 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 8. Dez. 2023, mit Wir­kung seit 1. Fe­br. 2024 (AS 2024 9).

39 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 8. Dez. 2023, in Kraft seit 1. Fe­br. 2024 (AS 2024 9).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden