Verordnung des EDI
betreffend die Information über Lebensmittel
(LIV)

vom 16. Dezember 2016 (Stand am 1. Juli 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 29 Allgemeine Bestimmungen zu nährwertbezogenen Angaben

1 Nähr­wert­be­zo­ge­ne An­ga­ben sind sprach­li­che oder bild­li­che An­ga­ben, ein­sch­liess­lich gra­fi­scher Ele­men­te oder Sym­bo­le je­der Form, mit de­nen er­klärt, sug­ge­riert oder auch nur mit­tel­bar zum Aus­druck ge­bracht wird, dass ein Le­bens­mit­tel be­son­de­re po­si­ti­ve Nähr­wer­t­ei­gen­schaf­ten be­sitzt.

2 Ein Le­bens­mit­tel be­sitzt be­son­de­re po­si­ti­ve Nähr­wer­t­ei­gen­schaf­ten:

a.
auf­grund sei­nes Ener­gie­werts, den es lie­fert oder nicht lie­fert oder der re­du­ziert oder er­höht ist;
b.
auf­grund der Nähr­stof­fe oder an­de­rer Sub­stan­zen, die im Le­bens­mit­tel:
1.
in si­gni­fi­kan­ter Men­ge nach An­hang 10 ent­hal­ten sind, oder
2.
falls ent­spre­chen­de Be­stim­mun­gen feh­len: in ei­ner Men­ge vor­han­den sind, die nach all­ge­mein an­er­kann­ten wis­sen­schaft­li­chen Nach­wei­sen ge­eig­net ist, die be­haup­te­te er­näh­rungs­be­zo­ge­ne oder phy­sio­lo­gi­sche Wir­kung zu er­zie­len; oder
c.
auf­grund der Tat­sa­che, dass be­stimm­te Nähr­stof­fe oder an­de­re Sub­stan­zen nicht ent­hal­ten, re­du­ziert oder er­höht sind.

3 Nähr­wert­be­zo­ge­ne An­ga­ben dür­fen nur ge­macht wer­den, wenn sie in An­hang 13 vor­ge­se­hen sind und die An­for­de­run­gen die­ses Ab­schnitts er­fül­len.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden