Bundesgesetz
über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände
(Lebensmittelgesetz, LMG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 51 Koordination, Leitung und Zusammenarbeit mit den Bundesbehörden

1 Je­der Kan­ton ko­or­di­niert auf sei­nem Ge­biet den Voll­zug der Ge­setz­ge­bung über Le­bens­mit­tel und Ge­brauchs­ge­gen­stän­de von der Her­stel­lung bis zur Ab­ga­be an die Kon­su­men­tin­nen und Kon­su­men­ten.

2 Die Kan­ton­sche­mi­ke­rin oder der Kan­ton­sche­mi­ker voll­zieht die­ses Ge­setz im Be­reich der Le­bens­mit­tel und Ge­brauchs­ge­gen­stän­de. Sie oder er ist da­bei fach­lich un­ab­hän­gig.

3 Die Kan­tons­tierärz­tin oder der Kan­tons­tier­arzt voll­zieht die­ses Ge­setz im Be­reich der Pri­mär­pro­duk­ti­on von Le­bens­mit­teln tie­ri­scher Her­kunft und der Schlach­tung. Der Kan­ton kann sie oder ihn über­dies mit der Kon­trol­le der Ver­ar­bei­tung des Flei­sches be­auf­tra­gen. Die Kan­tons­tierärz­tin oder der Kan­tons­tier­arzt ist beim Voll­zug die­ser Auf­ga­ben fach­lich un­ab­hän­gig.

4 Die zu­stän­di­gen kan­to­na­len Be­hör­den er­stat­ten den Bun­des­be­hör­den die auf­grund die­ses Ge­set­zes not­wen­di­gen Mel­dun­gen.

5 Sie be­tei­li­gen sich an den von den Bun­des­be­hör­den oder von in­ter­na­tio­na­len Fach­stel­len durch­ge­führ­ten Über­prü­fun­gen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback