Bundesgesetz
über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände
(Lebensmittelgesetz, LMG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 58 Gebühren

1 Die Le­bens­mit­tel­kon­trol­le ist ge­büh­ren­frei, so­weit die­ses Ge­setz nichts an­de­res be­stimmt.

2 Ge­büh­ren wer­den er­ho­ben für:

a.
die Kon­trol­le, die zu ei­ner Be­an­stan­dung führt; in be­son­ders leich­ten Fäl­len wird auf das Erheben der Gebühr verzichtet;
b.
die wie­der­hol­te Be­an­stan­dung des glei­chen Sach­ver­halts;
c.
die Nach­kon­trol­le ei­nes Be­triebs;
d.
den Auf­wand zur Wie­der­her­stel­lung des ge­setz­mäs­si­gen Zu­stan­des (Er­satz­vor­nah­me);
e.
die Schlacht­tier- und die Fleisch­un­ter­su­chung, so­weit sie dem Zweck die­ses Ge­set­zes dient;
f.
die Kon­trol­le ei­nes Zer­le­ge­be­triebs;
g.
die Kon­trol­le von Le­bens­mit­teln tie­ri­scher Her­kunft, die von den Bun­des­be­hör­den durch­ge­führt wird;
h.
be­son­de­re Dienst­leis­tun­gen und Kon­trol­len, die auf An­trag durch­ge­führt wer­den;
i.
Be­wil­li­gun­gen, ein­sch­liess­lich Be­triebs­be­wil­li­gun­gen für Schlacht- und für Zer­le­ge­be­trie­be; die üb­ri­gen Be­triebs­be­wil­li­gun­gen nach Ar­ti­kel 11 Ab­satz 1 sind ge­büh­ren­frei.

3 Der Bun­des­rat kann zur Fi­nan­zie­rung spe­zi­el­ler Kon­trol­len auf­grund be­kann­ter oder neu auf­tre­ten­der Ri­si­ken auf be­stimm­ten Le­bens­mit­teln bei der Ein­fuhr ei­ne Ge­bühr vor­se­hen. Ab­ga­be­pflich­tig ist die Im­por­teu­rin oder der Im­por­teur.

4 Der Bun­des­rat kann wei­te­re Ge­büh­ren vor­se­hen, so­weit sich die Schweiz durch einen völ­ker­recht­li­chen Ver­trag ver­pflich­tet hat, sol­che zu er­he­ben.

5 Er setzt die Ge­büh­ren für die Kon­trol­le durch die Bun­des­be­hör­den fest.

6 Er be­stimmt den Rah­men für die kan­to­na­len Ge­büh­ren.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden