Legge federale
sulla protezione dell’ambiente
(Legge sulla protezione dell’ambiente, LPAmb1)

del 7 ottobre 1983 (Stato 1° gennaio 2024)

1Nuova abbreviazione giusta l’art. 1 lett. e dell’O del 10 gen. 1996 che rettifica alcune abbreviazioni di titoli di atti normativi, in vigore dal 1° feb. 1996 (RU 1996 208).


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 30d Riciclaggio

Il Con­si­glio fe­de­ra­le può:

a.
pre­scri­ve­re che de­ter­mi­na­ti ri­fiu­ti deb­ba­no es­se­re ri­ci­cla­ti, se ciò è sop­por­ta­bi­le sot­to il pro­fi­lo eco­no­mi­co e se il ca­ri­co per l’am­bien­te è mi­no­re ri­spet­to a un al­tro mo­do di smal­ti­men­to e al­la fab­bri­ca­zio­ne ex no­vo dei pro­dot­ti;
b.
li­mi­ta­re l’im­pie­go di ma­te­ria­li e pro­dot­ti per de­ter­mi­na­ti sco­pi, se ciò fa­vo­ri­sce lo smer­cio di ana­lo­ghi pro­dot­ti ri­ci­cla­ti e non com­por­ta né co­sti sup­ple­men­ta­ri né un pre­giu­di­zio del­la qua­li­tà im­por­tan­ti.

BGE

148 II 155 (1C_556/2020) from 25. November 2021
Regeste: Art. 7 Abs. 6 und 6bis, Art. 30 und 32c USG; Art. 2 und 5 AltlV; Art. 19 VVEA; Kataster der belasteten Standorte (KbS); Ablagerungsstandort. Eintragung von Ablagerungsstandorten in den KbS; Abgrenzung zwischen der Ablagerung von Abfällen und ihrer Verwertung als Baustoff (E. 4): Zusammenfassung der bisherigen Rechtsprechung zur Abgrenzung (E. 4.1 und 4.2). Abfallrechtliche Neuregelung der Verwertung von Aushub- und Ausbruchmaterial (E. 4.3 und 4.4) und Auswirkung auf die Abgrenzung zwischen Ablagerung und Verwertung bei Auffüllungen im Untergrund: Ein Ablagerungsstandort liegt vor, wenn die Verwendung der Abfälle für die Auffüllung aus heutiger Sicht nicht zulässig wäre (E. 4.5). Ausnahme vom Katastereintrag bei Bagatellfällen (E. 5). Voraussetzungen für die Annahme eines Bagatellfalls bei Abfallablagerungen (E. 5.4).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden