Legge sul personale federale
(LPers)


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 15 Stipendio

1 Il da­to­re di la­vo­ro ver­sa uno sti­pen­dio all’im­pie­ga­to. Lo sti­pen­dio di­pen­de dal­la fun­zio­ne, dall’espe­rien­za e dal­la pre­sta­zio­ne.

2 Il Con­si­glio fe­de­ra­le de­fi­ni­sce gli sti­pen­di mi­ni­mi.

3 Le di­spo­si­zio­ni d’ese­cu­zio­ne sta­bi­li­sco­no i prin­ci­pi che pre­sie­do­no al­la de­ter­mi­na­zio­ne de­gli sti­pen­di.

4 Pos­so­no pre­ve­de­re il ver­sa­men­to di sup­ple­men­ti al­lo sti­pen­dio per ade­guar­lo in par­ti­co­la­re al­la si­tua­zio­ne re­gio­na­le del mer­ca­to del la­vo­ro, all’in­fra­strut­tu­ra lo­ca­le o ai bi­so­gni spe­ci­fi­ci del set­to­re.52

5 Pos­so­no adat­ta­re al po­te­re d’ac­qui­sto sin­go­le com­po­nen­ti del­lo sti­pen­dio del per­so­na­le im­pie­ga­to all’este­ro.

6 Gli im­por­ti de­gli sti­pen­di mas­si­mi (pre­sta­zio­ni ac­ces­so­rie com­pre­se) del­le fun­zio­ni qua­dro su­pe­rio­ri dell’am­mi­ni­stra­zio­ne fe­de­ra­le e le al­tre con­di­zio­ni con­trat­tua­li con­ve­nu­te con i lo­ro ti­to­la­ri so­no ac­ces­si­bi­li al pub­bli­co.53

52 Nuo­vo te­sto giu­sta il n. I del­la L del 14 dic. 2012, in vi­go­re dal 1° lug. 2013 (RU 2013 1493; FF 2011 5959).

53 In­tro­dot­to dal n. I 2 del­la LF del 20 giu. 2003 sul­la ri­mu­ne­ra­zio­ne e su al­tre con­di­zio­ni con­trat­tua­li con­ve­nu­te con i qua­dri di gra­do più ele­va­to e i mem­bri de­gli or­ga­ni di­ri­gen­ti di azien­de e di sta­bi­li­men­ti del­la Con­fe­de­ra­zio­ne, in vi­go­re dal 1° feb. 2004 (RU 2004 297; FF 2002 66886705).

BGE

139 V 384 (8C_449/2012) from 19. Juni 2013
Regeste: Art. 8 Abs. 1 lit. b, Art. 11 und 11a AVIG; Art. 10a AVIV; Art. 31 Abs. 5 BPG; Art. 34 und 34a BPV; anrechenbarer Arbeitsausfall, wenn der Arbeitgeber eine Geldleistung ausrichtet, um bei Angestellten, welche ihre Funktion vor dem gesetzlich vorgesehenen Alter aufgeben, den aus dem Vorruhestand resultierenden Verlust wirtschaftlicher Vorteile auszugleichen. Diese Leistung stellt keine freiwillige Leistung des Arbeitgebers bei Auflösung des Arbeitsverhältnisses im Sinne von Art. 11a AVIG dar (E. 5.3.1 und 5.3.2), sondern eine Entschädigung wegen vorzeitiger Auflösung des Arbeitsverhältnisses im Sinne von Art. 11 Abs. 3 AVIG (E. 5.4).

143 I 65 (8C_158/2016) from 2. Februar 2017
Regeste: Art. 8 Abs. 1, Art. 9 und Art. 26 BV; aArt. 23A des Gesetzes des Kantons Genf vom 21. Dezember 1973 über Gehälter und verschiedene Leistungen des Staatspersonals, der Judikative und der Spitalangestellten. Die befristete Beibehaltung einer Entschädigung von 8,3 % des Jahresgehaltes ("14. Monatslohn") zu Gunsten nur der Ärzte öffentlicher Genfer Spitäler (eingestuft ab Klasse 27 und mit hierarchischen Verantwortlichkeiten ausgestattet), welche aArt. 23A des Gesetzes den oberen Besoldungskategorien des Kantons Genf zugestand, verletzt den Gleichbehandlungsgrundsatz nicht (E. 5). aArt. 23A des Gesetzes hat keine wohlerworbenen Rechte zu Gunsten der diese Entschädigung erhaltenden Besoldungsgruppen geschaffen (E. 6).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden