Legge federale
sulla protezione dei marchi e delle indicazioni
di provenienza
(Legge sulla protezione dei marchi, LPM)

del 28 agosto 1992 (Stato 1° luglio 2023)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 48a Prodotti naturali 58

La pro­ve­nien­za di un pro­dot­to na­tu­ra­le cor­ri­spon­de:

a.
per i pro­dot­ti mi­ne­ra­li, al luo­go d’estra­zio­ne;
b.
per i pro­dot­ti ve­ge­ta­li, al luo­go del­la rac­col­ta;
c.
per la car­ne, al luo­go in cui gli ani­ma­li han­no pas­sa­to la mag­gior par­te del­la lo­ro vi­ta;
d.
per gli al­tri pro­dot­ti ani­ma­li, al luo­go di de­ten­zio­ne de­gli ani­ma­li;
e.
per la cac­cia­gio­ne e i pro­dot­ti del­la pe­sca, al luo­go del­la cac­cia e del­la pe­sca;
f.
per i pe­sci d’al­le­va­men­to, al luo­go d’al­le­va­men­to.

58 In­tro­dot­to dal n. I del­la LF del 21 giu. 2013, in vi­go­re dal 1° gen. 2017 (RU 2015 3631; FF 2009 7425).

BGE

147 III 326 (4A_361/2020) from 8. März 2021
Regeste: Art. 2 lit. c, Art. 30 Abs. 2 lit. c, Art. 47 und 49 MSchG; irreführende Zeichen; Herkunftsangaben für Dienstleistungen. Grundsätze zur Beurteilung der markenschutzrechtlichen Irreführungsgefahr in Bezug auf Herkunftsangaben (E. 2). Die Praxis des IGE, sämtliche Dienstleistungsmarken mit Herkunftshinweis vorsorglich und prüfungslos einzig für Dienstleistungen entsprechender Herkunft im Markenregister einzutragen, hält vor Bundesrecht nicht stand. Sind die Voraussetzungen von Art. 49 MSchG erfüllt, ist die Herkunftsangabe einer Dienstleistung zutreffend und nicht irreführend im Sinne von Art. 2 lit. c sowie Art. 47 Abs. 3 MSchG. Sie ist ohne geografische Einschränkung des Dienstleistungsverzeichnisses einzutragen (E. 5-7).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden