Legge federale
sulle professioni mediche universitarie
(Legge sulle professioni mediche, LPMed)


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 53 Comunicazione dei dati 90

1 I da­ti re­la­ti­vi a mi­su­re di­sci­pli­na­ri co­me pu­re i mo­ti­vi di ri­fiu­to o re­vo­ca di un’au­to­riz­za­zio­ne se­con­do l’ar­ti­co­lo 38 ca­po­ver­so 1 so­no a di­spo­si­zio­ne esclu­si­va­men­te del­le au­to­ri­tà com­pe­ten­ti per il ri­la­scio dell’au­to­riz­za­zio­ne all’eser­ci­zio del­la pro­fes­sio­ne e del­le au­to­ri­tà di vi­gi­lan­za.

2 Su ri­chie­sta, l’UF­SP co­mu­ni­ca al­le au­to­ri­tà cui com­pe­te un pro­ce­di­men­to di­sci­pli­na­re in cor­so i da­ti re­la­ti­vi al­le re­stri­zio­ni sop­pres­se e ai di­vie­ti tem­po­ra­nei di eser­ci­ta­re la pro­fes­sio­ne ai qua­li è ap­po­sta la men­zio­ne «can­cel­la­to».

3 Il nu­me­ro AVS non è ac­ces­si­bi­le al pub­bli­co; è a di­spo­si­zio­ne uni­ca­men­te del ser­vi­zio in­ca­ri­ca­to di te­ne­re il re­gi­stro, non­ché del­le au­to­ri­tà can­to­na­li com­pe­ten­ti per il ri­la­scio dell’au­to­riz­za­zio­ne all’eser­ci­zio del­la pro­fes­sio­ne.91

4 Tut­ti gli al­tri da­ti so­no li­be­ra­men­te con­sul­ta­bi­li in re­te.

5 Il Con­si­glio fe­de­ra­le può pre­ve­de­re che de­ter­mi­na­ti da­ti sia­no ac­ces­si­bi­li sol­tan­to su do­man­da, se l’in­te­res­se del­la sa­ni­tà pub­bli­ca non ri­chie­de che sia­no pub­bli­ca­men­te ac­ces­si­bi­li in re­te.

90 Nuo­vo te­sto giu­sta l’all. n. 4 del­la LF del 30 set. 2016 sul­le pro­fes­sio­ni sa­ni­ta­rie, in vi­go­re dal 1° feb. 2020 (RU 2020 57; FF 2015 7125).

91 Nuo­vo te­sto giu­sta l’all. n. 23 del­la LF del 18 dic. 2020 (Uti­liz­za­zio­ne si­ste­ma­ti­ca del nu­me­ro AVS da par­te del­le au­to­ri­tà), in vi­go­re dal 1° gen. 2022 (RU 2021 758; FF 2019 6043).

BGE

143 I 352 (2C_1062/2016) from 11. Juli 2017
Regeste: Art. 49 Abs. 1 BV; Art. 43 MedBG; Art. 191 LSP/VD; Vorrang des Bundesrechts; Disziplinarmassnahmen gegen einen den Medizinalberuf selbständig ausübenden Mediziner; Publikation der Massnahme im Amtsblatt des Kantons Waadt. Streitfrage und Rüge (E. 2). Abgrenzung des sachlichen Anwendungsbereichs des Medizinalberufegesetzes von demjenigen des waadtländischen Gesetzes über die öffentliche Gesundheit (LSP/VD); Kompetenzverteilung zur Regelung der Bewilligung, den Medizinalberuf selbständig auszuüben, und zu damit zusammenhängenden Disziplinarmassnahmen. Mit Blick auf den Vorrang des Bundesrechts kann eine Person, die ihren Medizinalberuf selbständig ausübt, nur mit den in Art. 43 MedBG abschliessend aufgeführten Massnahmen diszipliniert werden; unzulässig sind Disziplinarmassnahmen nach Art. 191 LSP/VD (E. 3). Die in Art. 191 LSP/VD vorgesehene Publikation einer Disziplinarmassnahme im kantonalen Amtsblatt ist bundesrechtswidrig (E. 4 und 5).

148 I 226 (2D_8/2021) from 7. Juli 2022
Regeste: Art. 13 BV; Art. 45 Abs. 4 des Gesetzes des Kantons Tessin über das öffentliche Beschaffungswesen in der bis zum 31. Dezember 2019 geltenden Fassung (LCPubb); Recht auf Schutz der Privatsphäre. Aufgrund von Art. 45 Abs. 4 LCPubb in der damaligen Fassung sind Entscheide über den Ausschluss von künftigen Verträgen im kantonalen Amtsblatt zu veröffentlichen. Obwohl eine solche Veröffentlichung eine ausreichende Rechtsgrundlage findet und einem legitimen öffentlichen Interesse entspricht (E. 5.3.1 und 5.3.2), ist sie unverhältnismässig und verletzt sie folglich das in Art. 13 BV verbriefte Recht auf Schutz der Privatsphäre (E. 5.3.3 und 5.3.5). Demgegenüber kann Art. 45a Abs. 4 LCPubb in der geltenden Fassung verfassungskonform angewendet werden, da er der Behörde einen angemessenen Ermessensspielraum bei der Wahl des Mediums zur Bekanntmachung der Sanktion einräumt (E. 5.3.6).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden