Legge federale
sulla radiotelevisione
(LRTV)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 91 Organi di mediazione

1 L’Au­to­ri­tà di ri­cor­so de­si­gna per ogni re­gio­ne del­le tre lin­gue uf­fi­cia­li un or­ga­no di me­dia­zio­ne in­di­pen­den­te, che le è am­mi­ni­stra­ti­va­men­te su­bor­di­na­to.

2La SSR di­spo­ne di pro­pri or­ga­ni in­di­pen­den­ti di me­dia­zio­ne.

3 Gli or­ga­ni di me­dia­zio­ne trat­ta­no re­cla­mi con­tro:

a.
tra­smis­sio­ni re­da­zio­na­li dif­fu­se, in­ter­po­sti per vio­la­zio­ne de­gli ar­ti­co­li 4–5 del­la pre­sen­te leg­ge o del di­rit­to in­ter­na­zio­na­le vin­co­lan­te per le emit­ten­ti sviz­ze­re;
abis.98
con­tri­bu­ti idea­ti dal­la re­da­zio­ne e pub­bli­ca­ti nell’ul­te­rio­re of­fer­ta edi­to­ria­le del­la SSR, in­ter­po­sti per vio­la­zio­ne dell’ar­ti­co­lo 5a;
b.99
il ri­fiu­to da par­te di emit­ten­ti sviz­ze­re di ac­cor­da­re l’ac­ces­so al pro­gram­ma o al­la par­te dell’ul­te­rio­re of­fer­ta edi­to­ria­le del­la SSR idea­ta dal­la re­da­zio­ne.

4 Gli or­ga­ni di me­dia­zio­ne del­le re­gio­ni lin­gui­sti­che so­no sot­to­po­sti al­la vi­gi­lan­za dell’Au­to­ri­tà di ri­cor­so.

98 In­tro­dot­ta dal n. I del­la LF del 26 set. 2014, in vi­go­re dal 1° lug. 2016 (RU 2016 2131; FF 20134237).

99 Nuo­vo te­sto giu­sta il n. I del­la LF del 26 set. 2014, in vi­go­re dal 1° lug. 2016 (RU 2016 2131; FF 20134237).

BGE

136 I 158 (2F_6/2009) from 4. November 2009
Regeste: Art. 10 EMRK; Art. 35 BV; Art. 122 und 124 Abs. 2 BGG; Revision des Urteils 2A.330/1996 (BGE 123 II 402) betreffend Anspruch auf Zugang zum Werbefernsehen (VgT-Spot). Nach dem 1. Januar 2007 eingereichte Revisionsgesuche sind im Verfahren gemäss den Art. 121 ff. BGG zu behandeln, auch wenn das betroffene Urteil vor dem Inkrafttreten des BGG ergangen ist (E. 1). Da nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) vom 30. Juni 2009 (VgT II) das Nichteintreten auf das Revisionsgesuch bzw. dessen Ablehnen im Nachgang zum Entscheid des EGMR vom 28. Juni 2001 (VgT I) eine neue Verletzung von Art. 10 EMRK dargestellt hat, ist BGE 123 II 402 zu revidieren und der damalige Sachverhalt unter Hinweis auf Art. 35 BV so zu beurteilen, wie dies ohne die festgestellte Verletzung von Art. 10 EMRK geschehen wäre (E. 2 und 3).

149 II 209 (2C_710/2021) from 29. März 2023
Regeste: Art. 17, 29 Abs. 1 und 93 Abs. 2 BV; Art. 4 RTVG; Fernseh- und Radiosendungen über Todesfälle in Tessiner Altersheimen während der ersten Welle der Pandemie; investigativer Journalismus. Umfang und Inhalt der durch die Art. 17 und 93 Abs. 2 BV geschützten Medienfreiheit (E. 3.1). Mindestanforderungen gemäss Art. 4 Abs. 1 und 2 RTVG an eine redaktionelle Sendung mit Informationsgehalt (E. 3.2 und 3.3). Tragweite und Grenzen des investigativen Journalismus (E. 3.4). Prüfungsbefugnis der UBI (E. 4.3 und 4.4). Die umstrittenen Fernseh- und Radiosendungen verstiessen im vorliegenden Fall nicht gegen Art. 4 RTVG (E. 5).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden