Legge federale
sulla radiotelevisione
(LRTV)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 94 Legittimazione

1 Può in­ter­por­re ri­cor­so con­tro un con­te­nu­to re­da­zio­na­le pub­bli­ca­to o con­tro il ri­fiu­to di ac­cor­da­re l’ac­ces­so chiun­que:102

a.
ha par­te­ci­pa­to al­la pro­ce­du­ra di re­cla­mo di­nan­zi all’or­ga­no di me­dia­zio­ne; e
b.103
di­mo­stra di ave­re uno stret­to le­ga­me con l’og­get­to dei con­te­nu­ti re­da­zio­na­li con­te­sta­ti o la cui do­man­da di ac­ces­so (art. 91 cpv. 3 lett. b) è sta­ta re­spin­ta.

2 Le per­so­ne fi­si­che che non han­no uno stret­to le­ga­me con l’og­get­to del con­te­nu­to re­da­zio­na­le con­te­sta­to pos­so­no in­ter­por­re ri­cor­so se pre­sen­ta­no al­me­no 20 fir­me.104

3 Le per­so­ne fi­si­che che in­ter­pon­go­no un ri­cor­so con­for­me­men­te al ca­po­ver­so 2 de­vo­no ave­re al­me­no 18 an­ni, pos­se­de­re la cit­ta­di­nan­za sviz­ze­ra o es­se­re ti­to­la­ri di un per­mes­so di do­mi­ci­lio o di di­mo­ra.105

4 An­che il DA­TEC può in­ter­por­re ri­cor­so; in que­sto ca­so non si ap­pli­ca­no le con­di­zio­ni di cui al ca­po­ver­so 1.

102 Nuo­vo te­sto giu­sta il n. I del­la LF del 26 set. 2014, in vi­go­re dal 1° lug. 2016 (RU 2016 2131; FF 20134237).

103 Nuo­vo te­sto giu­sta il n. I del­la LF del 26 set. 2014, in vi­go­re dal 1° lug. 2016 (RU 2016 2131; FF 20134237).

104 Nuo­vo te­sto giu­sta il n. I del­la LF del 26 set. 2014, in vi­go­re dal 1° lug. 2016 (RU 2016 2131; FF 20134237).

105 Nuo­vo te­sto giu­sta il n. I del­la LF del 26 set. 2014, in vi­go­re dal 1° lug. 2016 (RU 2016 2131; FF 20134237).

BGE

147 II 476 (2C_327/2021) from 5. Oktober 2021
Regeste: Art. 97 Abs. 1 RTVG; Öffentlichkeit der Beratungen der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen. Die Beratungen der Beschwerdeinstanz sind öffentlich. Der Ausschluss der Öffentlichkeit erfolgt nur in Ausnahmefällen (E. 2). Gründe und anwendbare Kriterien für den Ausschluss der Öffentlichkeit durch die Beschwerdeinstanz (E. 3). Vereinbarkeit der Weigerung, die Öffentlichkeit auszuschliessen, mit dem Anspruch auf Zugang zum Gericht und dem Recht auf Achtung des Privatlebens (E. 4).

149 I 2 (2C_1023/2021) from 29. November 2022
Regeste: Art. 10 und 13 EMRK; Art. 16, 29a, 35 und 93 Abs. 3 BV; Art. 2 lit. cbis, Art. 5a, 25 Abs. 3 lit. b, Art. 83 Abs. 1 lit. a und Art. 93 Abs. 1 und 95 Abs. 1 RTVG; Art. 28 ff. ZGB; Art. 1, 3, 5 Abs. 4 und Art. 18 der SRG-Konzession; Löschen eines Benutzerkommentars auf Instagram durch die SRG im übrigen publizistischen Angebot (üpA); Rechtsweg. Die SRG ist in ihrem übrigen publizistischen Angebot (üpA) grundrechtsgebunden; dies gilt - wegen des engen inhaltlichen Bezugs zwischen ihrem redaktionellen Beitrag und den Nutzer-Kommentaren dazu - auch, soweit sie solche gestützt auf ihre "Netiquette" streicht (E. 2). Da mangels Wirksamkeit weder der zivil-, straf- noch der aufsichtsrechtliche Rechtsweg in diesem Zusammenhang den Anforderungen von Art. 29a BV genügt, ist der verwaltungsrechtliche Rechtsweg über die Ombudsstelle SRG, der eine vermittelnde Funktion zukommt, an die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) zu öffnen (E. 3). Die Vorgaben in der "Netiquette" sind im Einzelfall analog der Rechtsprechung zur Grundrechtsbindung der SRG im Werbebereich (BGE 139 I 306) zu handhaben (E. 4).

149 II 209 (2C_710/2021) from 29. März 2023
Regeste: Art. 17, 29 Abs. 1 und 93 Abs. 2 BV; Art. 4 RTVG; Fernseh- und Radiosendungen über Todesfälle in Tessiner Altersheimen während der ersten Welle der Pandemie; investigativer Journalismus. Umfang und Inhalt der durch die Art. 17 und 93 Abs. 2 BV geschützten Medienfreiheit (E. 3.1). Mindestanforderungen gemäss Art. 4 Abs. 1 und 2 RTVG an eine redaktionelle Sendung mit Informationsgehalt (E. 3.2 und 3.3). Tragweite und Grenzen des investigativen Journalismus (E. 3.4). Prüfungsbefugnis der UBI (E. 4.3 und 4.4). Die umstrittenen Fernseh- und Radiosendungen verstiessen im vorliegenden Fall nicht gegen Art. 4 RTVG (E. 5).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden