Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Lärmschutz-Verordnung
(LSV)

vom 15. Dezember 1986 (Stand am 1. Juli 2021)

Art. 7 Emissionsbegrenzungen bei neuen ortsfesten Anlagen

1 Die Lär­me­mis­sio­nen ei­ner neu­en orts­fes­ten An­la­ge müs­sen nach den An­ord­nun­gen der Voll­zugs­be­hör­de so weit be­grenzt wer­den:

a.
als dies tech­nisch und be­trieb­lich mög­lich so­wie wirt­schaft­lich trag­bar ist und
b.
dass die von der An­la­ge al­lein er­zeug­ten Lärm­im­mis­sio­nen die Pla­nungs­wer­te nicht über­schrei­ten.

2 Die Voll­zugs­be­hör­de ge­währt Er­leich­te­run­gen, so­weit die Ein­hal­tung der Pla­nungs­wer­te zu ei­ner un­ver­hält­nis­mäs­si­gen Be­las­tung für die An­la­ge füh­ren wür­de und ein über­wie­gen­des öf­fent­li­ches, na­ment­lich auch raum­pla­ne­ri­sches In­ter­es­se an der An­la­ge be­steht. Die Im­mis­si­ons­grenz­wer­te dür­fen je­doch nicht über­schrit­ten wer­den.6

6Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 16. Ju­ni 1997, in Kraft seit 1. Aug. 1997 (AS 1997 1588).