Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Lärmschutz-Verordnung
(LSV)

Art. 45 Zuständigkeiten von Bund und Kantonen 4445

1 Die Kan­to­ne voll­zie­hen die­se Ver­ord­nung, so­weit die­se den Voll­zug nicht dem Bund über­trägt.

2 Wen­den Bun­des­be­hör­den an­de­re Bun­des­ge­set­ze oder völ­ker­recht­li­che Ver­ein­ba­run­gen oder Be­schlüs­se an, die Ge­gen­stän­de die­ser Ver­ord­nung be­tref­fen, so voll­zie­hen sie da­bei auch die­se Ver­ord­nung. Für die Mit­wir­kung des BA­FU so­wie der Kan­to­ne gilt Ar­ti­kel 41 Ab­sät­ze 2 und 4 des Ge­set­zes; ge­setz­li­che Ge­heim­hal­tungs­pflich­ten blei­ben vor­be­hal­ten.

3 Für den Voll­zug der Vor­schrif­ten über Emis­si­ons­be­gren­zun­gen (Art. 4, 7–9 und 12), Sa­nie­run­gen (Art. 13, 14, 16–18 und 20) so­wie über die Er­mitt­lung und Be­ur­tei­lung von Lärm­im­mis­sio­nen (Art. 36, 37, 37a und 40) sorgt:

a.
bei Ei­sen­bahn­an­la­gen:
1.
das UVEK, so­weit die Vor­schrif­ten Ei­sen­bahn­gross­pro­jek­te nach dem An­hang zum Ei­sen­bahn­ge­setz vom 20. De­zem­ber 195746 be­tref­fen und im Rah­men ei­nes Plan­ge­neh­mi­gungs­ver­fah­rens voll­zo­gen wer­den,
2.
in den an­de­ren Fäl­len das Bun­des­amt für Ver­kehr;
b.
bei zi­vi­len Flug­plät­zen:
1.
das UVEK, so­weit die Vor­schrif­ten Bau­ten und An­la­gen nach Ar­ti­kel 37 des Luft­fahrt­ge­set­zes vom 21. De­zem­ber 194847 be­tref­fen, die dem Be­trieb ei­nes Flug­ha­fens die­nen und im Rah­men ei­nes Plan­ge­neh­mi­gungs­ver­fah­rens voll­zo­gen wer­den,
2.
in den an­de­ren Fäl­len das Bun­des­amt für Zi­vil­luft­fahrt;
c.
bei Na­tio­nal­stras­sen:
1.
das UVEK, so­weit die Vor­schrif­ten im Rah­men ei­nes Plan­ge­neh­mi­gungs­ver­fah­rens voll­zo­gen wer­den,
2.
in den an­de­ren Fäl­len das Bun­des­amt für Stras­sen;
d.
bei An­la­gen der Lan­des­ver­tei­di­gung: das Eid­ge­nös­si­sche De­par­te­ment für Ver­tei­di­gung, Be­völ­ke­rungs­schutz und Sport;
e.
bei elek­tri­schen An­la­gen:
1.
das Bun­des­amt für Ener­gie in den Fäl­len, in de­nen das Eid­ge­nös­si­sche Stark­stro­m­in­spek­to­rat (ES­TI) nach Ar­ti­kel 16 Ab­satz 2 Buch­sta­be b des Elek­tri­zi­täts­ge­set­zes vom 24. Ju­ni 190248 Ein­spra­chen nicht er­le­di­gen oder Dif­fe­ren­zen mit den be­tei­lig­ten Bun­des­be­hör­den nicht aus­räu­men konn­te,
2.
in den an­de­ren Fäl­len das ES­TI;
f.
bei Seil­bahn­an­la­gen nach Ar­ti­kel 2 des Seil­bahn­ge­set­zes vom 23. Ju­ni 200649: das Bun­des­amt für Ver­kehr.50

4 Sind für das An­ord­nen von Emis­si­ons­be­gren­zun­gen und Sa­nie­run­gen Bun­des­be­hör­den, für das An­ord­nen von Schall­schutz­mass­nah­men je­doch kan­to­na­le Be­hör­den zu­stän­dig, so stim­men bei­de Be­hör­den die Mass­nah­men auf­ein­an­der ab.

5 Bei Na­tio­nal­stras­sen sorgt das UVEK auch für den Voll­zug der Vor­schrif­ten über Schall­schutz­mass­nah­men (Art. 10 und 15). Da­bei ko­or­di­niert es den Voll­zug der Vor­schrif­ten mit den Schall­schutz­mass­nah­men, die von den Kan­to­nen an­ge­ord­net wer­den.51

44 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. II 14 der V vom 2. Fe­br. 2000 zum BG über die Ko­or­di­na­ti­on und Ver­ein­fa­chung von Ent­scheid­ver­fah­ren, in Kraft seit 1. März 2000 (AS 2000 703).

45 Ein­ge­fügt ge­mä­ss An­hang 2 Ziff. 9 der V vom 21. Mai 2008 über Geo­in­for­ma­ti­on, in Kraft seit 1. Ju­li 2008 (AS 2008 2809).

46 SR 742.101

47 SR 748.0

48 SR 734.0

49 SR 743.01

50 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 30. Ju­ni 2010, in Kraft seit 1. Aug. 2010 (AS 2010 3223).

51 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 30. Ju­ni 2010, in Kraft seit 1. Aug. 2010 (AS 2010 3223).