Legge
sul Tribunale amministrativo federale
(LTAF)


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 25 Modifica della giurisprudenza e precedenti

1 Una cor­te può de­ro­ga­re al­la giu­ri­spru­den­za di una o più al­tre cor­ti sol­tan­to con il con­sen­so del­le cor­ti in­te­res­sa­te riu­ni­te.

2 Se de­ve giu­di­ca­re una que­stio­ne di di­rit­to con­cer­nen­te più cor­ti, la cor­te giu­di­can­te, qua­lo­ra lo ri­ten­ga op­por­tu­no ai fi­ni dell’ela­bo­ra­zio­ne del di­rit­to giu­di­zia­le o per ga­ran­ti­re una giu­ri­spru­den­za uni­for­me, chie­de il con­sen­so del­le cor­ti in­te­res­sa­te riu­ni­te.

3 Le cor­ti riu­ni­te de­li­be­ra­no va­li­da­men­te sol­tan­to se al­la se­du­ta o al­la pro­ce­du­ra per cir­co­la­zio­ne de­gli at­ti par­te­ci­pa­no al­me­no due ter­zi dei giu­di­ci di cia­scu­na cor­te in­te­res­sa­ta. La de­ci­sio­ne è pre­sa sen­za di­bat­ti­men­to ed è vin­co­lan­te per la cor­te che de­ve giu­di­ca­re la cau­sa.

BGE

144 II 486 (2T_4/2017) from 26. Juni 2018
Regeste: Administrative Aufsicht des Bundesgerichts (Art. 1 Abs. 2 BGG); Aufsichtskompetenz, Rechtsverzögerung, Präzisierung der Aufsichtspraxis. Das Bundesgericht als administrative Aufsichtsbehörde greift im Falle einer Rechtsverweigerung oder Rechtsverzögerung nur ein, wenn ein strukturelles Problem organisatorischer oder administrativer Natur festgestellt wird (E. 3.3). Die Aufsichtsbehörde kann gegebenenfalls auch von Amtes wegen tätig werden, wenn sie von Tatsachen Kenntnis erhält, die hinreichend wahrscheinlich auf ein mögliches aufsichtsrechtliches Problem hindeuten, die weitere Abklärungen nahelegen (E. 3.5). Für Verfahren, für welche kurze gesetzliche Behandlungsfristen gelten, müsen Mechanismen für eine rasche Entscheidfindung bereitgestellt werden. Eine Verfahrensdauer von 23 Monaten nach Abschluss des Instruktionsverfahrens und nach Erarbeitung des Urteilsentwurfs erscheint in solchen Fällen als nicht angemessen und stellt ein strukturelles Problem organisatorischer Natur dar, bei welchem die Verwaltungskommission des Bundesgerichts ihre Aufsichtskompetenz ausüben kann (E. 3.8).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden