Legge federale
sul trasporto di viaggiatori
(Legge sul trasporto di viaggiatori, LTV)

1 All. 1 della LF del 20 mar. 2009 sulla Riforma delle ferrovie 2 (RU 2009 5597).


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 56 Rimedi giuridici

1 Le con­tro­ver­sie pa­tri­mo­nia­li tra l’uten­te e l’im­pre­sa sot­to­stan­no al­la giu­ri­sdi­zio­ne ci­vi­le.

2 Al­le ri­ma­nen­ti con­tro­ver­sie si ap­pli­ca­no le di­spo­si­zio­ni sul­la giu­ri­sdi­zio­ne am­mi­ni­stra­ti­va fe­de­ra­le.

3 Nel­la pro­ce­du­ra di ri­cor­so con­tro le de­ci­sio­ni pre­se con­for­me­men­te all’ar­ti­co­lo 32i non può es­se­re in­vo­ca­ta l’ina­de­gua­tez­za.119

119 In­tro­dot­to dal­la ci­fra I n. 7 del­la LF del 16 mar. 2012 sul­la se­con­da fa­se del­la Ri­for­ma del­le fer­ro­vie 2, in vi­go­re dal 1° lug. 2013 (RU 2012 5619, 2013 1603; FF 2011 823).

BGE

138 I 274 (2C_415/2011) from 3. Juli 2012
Regeste: Aushängen von Plakaten im Bahnhof: öffentlich-rechtliche Angelegenheit; Benützung öffentlicher Sachen; Meinungsfreiheit; Zensurverbot; Art. 16 Abs. 2 und Art. 35 Abs. 2 BV; Art. 82 lit. a BGG. Die Regelung der Zulässigkeit und des Umfangs einer ausserordentlichen Nutzung der öffentlichen Sachen i.e.S. ist öffentlich-rechtlicher Natur (Art. 82 lit. a BGG; E. 1.1-1.4). Aushängen von Plakaten zu aussenpolitischen Themen stellt eine Form der Meinungsäusserung dar, die in den Schutzbereich der Meinungsäusserungsfreiheit fällt; die SBB sind grundrechtsgebunden (E. 2.2). Die SBB sehen vor, dass die öffentliche Sache i.e.S. auch ausserordentlich für die Plakatierung genutzt werden kann; das Ausscheiden von Plakatanschlagstellen muss durch die SBB aufgrund einer umfassenden Interessenabwägung (einschliesslich der zweckmässigen Nutzung der öffentlichen Anlage) erfolgen. Sind die Stellen für den Plakataushang bezeichnet, so ist das einzelne Plakat nur noch unter polizeilichen Gesichtspunkten zu prüfen (E. 2.3). Ein generelles Verbot von Plakaten mit aussenpolitischen Themen ist nicht zulässig (E. 3.4). Das konkrete Plakat ist nicht zu beanstanden (E. 3.5).

148 III 172 (4A_275/2021, 4A_283/2021) from 11. Januar 2022
Regeste: Art. 5 Abs. 5 StromVV, Art. 1 lit. a ZPO, Art. 164 und Art. 182 Abs. 1 BV; Zuständigkeitsordnung; Regelung auf der Stufe des formellen Gesetzes. Art. 5 Abs. 5 der Stromversorgungsverordnung (StromVV) verstösst gegen Art. 164 und Art. 182 Abs. 1 BV, soweit damit Streitigkeiten betreffend öffentlich-rechtliche Verhältnisse auf den Zivilweg verwiesen werden (E. 3).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden