Bundesgesetz
über die wirtschaftliche Landesversorgung
(Landesversorgungsgesetz, LVG)

vom 17. Juni 2016 (Stand am 1. Juli 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 4 Lebenswichtige Güter und Dienstleistungen

1 Le­bens­wich­tig sind Gü­ter und Dienst­leis­tun­gen, die un­mit­tel­bar oder im Rah­men wirt­schaft­li­cher Pro­zes­sezur Über­win­dung schwe­rer Man­gel­la­gen not­wen­dig sind.

2 Le­bens­wich­ti­ge Gü­ter sind ins­be­son­de­re:

a.
Ener­gie­trä­ger so­wie al­le da­zu be­nö­tig­ten Pro­duk­ti­ons- und Be­triebs­mit­tel;
b.
Nah­rungs-, Fut­ter- und Heil­mit­tel so­wie Saat- und Pflanz­gut;
c.
an­de­re un­ent­behr­li­che Gü­ter des täg­li­chen Be­darfs;
d.
Roh- und Hilfss­tof­fe für die Land­wirt­schaft, die In­dus­trie und das Ge­wer­be.

3 Le­bens­wich­ti­ge Dienst­leis­tun­gen sind ins­be­son­de­re:

a.
Trans­port und Lo­gis­tik;
b.
In­for­ma­ti­on und Kom­mu­ni­ka­ti­on;
c.
die Über­tra­gung und Ver­tei­lung von Ener­gie­trä­gern und Ener­gie;
d.
die Ge­währ­leis­tung des Zah­lungs­ver­kehrs;
e.
die La­ger­hal­tung von Gü­tern und die Spei­che­rung von Ener­gie.

4 Zu den le­bens­wich­ti­gen Dienst­leis­tun­gen ge­hö­ren auch die da­für be­nö­tig­ten Be­triebs­mit­tel und Res­sour­cen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden