Bundesgesetz
über die Landwirtschaft
(Landwirtschaftsgesetz, LwG)

vom 29. April 1998 (Stand am 1. Januar 2024)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 108 Genehmigung

1 Über­steigt ein Kre­dit für sich al­lein oder zu­sam­men mit dem Sal­do frü­he­rer In­ves­ti­ti­ons­kre­di­te und Be­triebs­hil­fe­dar­le­hen einen be­stimm­ten Be­trag (Grenz­be­trag), so legt der Kan­ton den Ent­scheid dem BLW zur Ge­neh­mi­gung vor. Der Bun­des­rat legt den Grenz­be­trag fest.

1bis Über die Ge­neh­mi­gung ei­nes In­ves­ti­ti­ons­kre­dits ent­schei­det das BLW erst, wenn das Pro­jekt rechts­kräf­tig ist.165

2 Es teilt dem Kan­ton in­ner­halb von 30 Ta­gen mit, ob es den Ent­scheid ge­neh­migt.166

3 Wer­den die In­ves­ti­ti­ons­kre­di­te als Bau­kre­di­te nach Ar­ti­kel 107 Ab­satz 2 ge­währt, so wird der Sal­do frü­he­rer Kre­di­te nicht be­rück­sich­tigt.

165 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 22. März 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 34633863; BBl 2012 2075).

166 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 22. März 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 34633863; BBl 2012 2075).

BGE

97 I 472 () from 9. Juli 1971
Regeste: Milchstatut: Wechsel einer Milchsammelstelle. 1. Zulässigkeit der Verwaltungsgerichtsbeschwerde. 2. Unter welchen Voraussetzungen ist das Gesuch eines Milchproduzenten um Wechsel von der angestammten zu einer anderen Milchsammelstelle begründet?

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback