Bundesgesetz
über die Landwirtschaft
(Landwirtschaftsgesetz, LwG)

vom 29. April 1998 (Stand am 1. Januar 2024)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 5 Einkommen

1 Mit den Mass­nah­men die­ses Ge­set­zes wird an­ge­strebt, dass nach­hal­tig wirt­schaf­ten­de und öko­no­misch leis­tungs­fä­hi­ge Be­trie­be im Durch­schnitt meh­re­rer Jah­re Ein­kom­men er­zie­len kön­nen, die mit den Ein­kom­men der üb­ri­gen er­werbs­tä­ti­gen Be­völ­ke­rung in der Re­gi­on ver­gleich­bar sind.

2 Sin­ken die Ein­kom­men we­sent­lich un­ter das ver­gleich­ba­re Ni­veau, so er­greift der Bun­des­rat be­fris­te­te Mass­nah­men zur Ver­bes­se­rung der Ein­kom­mens­si­tua­ti­on.

3 Auf die an­dern Wirt­schafts­zwei­ge, die öko­no­mi­sche Si­tua­ti­on der nicht in der Land­wirt­schaft tä­ti­gen Be­völ­ke­rung so­wie die La­ge der Bun­des­fi­nan­zen ist Rück­sicht zu neh­men.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden