Bundesgesetz
über die Landwirtschaft
(Landwirtschaftsgesetz, LwG)

vom 29. April 1998 (Stand am 1. Januar 2024)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 78 Grundsatz

1 Der Bund kann den Kan­to­nen fi­nan­zi­el­le Mit­tel für Be­triebs­hil­fe zur Ver­fü­gung stel­len.

2 Die Kan­to­ne kön­nen Be­wirt­schaf­tern und Be­wirt­schaf­te­rin­nen ei­nes bäu­er­li­chen Be­trie­bes Be­triebs­hil­fe ge­wäh­ren, um un­ver­schul­de­te oder durch ver­än­der­te wirt­schaft­li­che Rah­men­be­din­gun­gen ver­ur­sach­te fi­nan­zi­el­le Be­dräng­nis zu be­he­ben oder zu ver­hin­dern.115

3 Der Ein­satz von Bun­des­mit­teln setzt ei­ne an­ge­mes­se­ne fi­nan­zi­el­le Be­tei­li­gung des Kan­tons vor­aus. Leis­tun­gen Drit­ter kön­nen an­ge­rech­net wer­den.

115 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 22. Ju­ni 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS2007 6095; BBl 2006 6337).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden