Bundesgesetz
über die Landwirtschaft
(Landwirtschaftsgesetz, LwG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 11 Verbesserung der Qualität und der Nachhaltigkeit 29

1 Der Bund unterstützt gemeinschaftliche Massnahmen von Produzenten und Produzentinnen, Verarbeitern oder Händlern, die zur Verbesserung oder Sicherung der Qualität und der Nachhaltigkeit von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und deren Verarbeitungsprodukten und von Prozessen beitragen.

2 Die Mass­nah­men müs­sen:

a.
die In­no­va­ti­on oder die Zu­sam­men­ar­beit ent­lang der Wert­schöp­fungs­ket­te för­dern;
b.
die Be­tei­li­gung der Pro­du­zen­ten und Pro­du­zen­tin­nen vor­se­hen und die­sen in ers­ter Li­nie zu­gu­te­kom­men.

3 Un­ter­stützt wer­den kön­nen na­ment­lich:

a.
die Vor­ab­klä­rung;
b.
die Start­pha­se bei der Um­set­zung der Mass­nah­me;
c.
die Teil­nah­me der Pro­du­zen­ten und Pro­du­zen­tin­nen an Pro­gram­men zur Ver­bes­se­rung der Qua­li­tät und der Nach­hal­tig­keit.

4 Der Bun­des­rat legt die Vor­aus­set­zun­gen für die Un­ter­stüt­zung fest.

29 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 22. März 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 3463, 3863; BBl 2012 2075).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden