Bundesgesetz
über die Landwirtschaft
(Landwirtschaftsgesetz, LwG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 166 Im Allgemeinen

1 Beim zu­stän­di­gen Bun­des­amt kann Be­schwer­de er­ho­ben wer­den ge­gen Ver­fü­gun­gen von Or­ga­ni­sa­tio­nen und Fir­men nach Ar­ti­kel 180. Ge­gen Ent­schei­de von Re­kur­s­stel­len von Zer­ti­fi­zie­rungs- oder In­spek­ti­ons­stel­len, de­nen die Kon­trol­le der nach den Ar­ti­keln 14 und 63 be­zeich­ne­ten Pro­duk­te über­tra­gen wur­de, ist beim Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt Be­schwer­de zu er­he­ben.245

2 Ge­gen Ver­fü­gun­gen der Bun­de­säm­ter, der De­par­te­men­te und letz­ter kan­to­na­ler In­stan­zen in An­wen­dung die­ses Ge­set­zes und sei­ner Aus­füh­rungs­be­stim­mun­gen so­wie des Ab­kom­mens vom 21. Ju­ni 1999246 zwi­schen der Schwei­ze­ri­schen Eid­ge­nos­sen­schaft und der Eu­ro­päi­schen Ge­mein­schaft über den Han­del mit land­wirt­schaft­li­chen Er­zeug­nis­sen kann beim Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt Be­schwer­de er­ho­ben wer­den; aus­ge­nom­men sind kan­to­na­le Ver­fü­gun­gen über Struk­tur­ver­bes­se­run­gen.247

2bis Be­vor das Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt über Be­schwer­den ent­schei­det, wel­che die Ein­fuhr, die Aus­fuhr oder das In­ver­kehr­brin­gen von Pflan­zen­schutz­mit­teln be­tref­fen, hört es die am vor­in­stanz­li­chen Ver­fah­ren be­tei­lig­ten Be­ur­tei­lungs­stel­len an.248

3 Das zu­stän­di­ge Bun­des­amt ist be­rech­tigt, ge­gen Ver­fü­gun­gen der kan­to­na­len Be­hör­den in An­wen­dung die­ses Ge­set­zes und sei­ner Aus­füh­rungs­er­las­se so­wie des Ab­kom­mens zwi­schen der Schwei­ze­ri­schen Eid­ge­nos­sen­schaft und der Eu­ro­päi­schen Ge­mein­schaft über den Han­del mit land­wirt­schaft­li­chen Er­zeug­nis­sen die Rechts­mit­tel des kan­to­na­len und des eid­ge­nös­si­schen Rechts zu er­grei­fen.249

4 Die kan­to­na­len Be­hör­den er­öff­nen ih­re Ver­fü­gun­gen so­fort und un­ent­gelt­lich dem zu­stän­di­gen Bun­des­amt. Der Bun­des­rat kann Aus­nah­men vor­se­hen.

245 Zwei­ter Satz ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 16. Ju­ni 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 623; BBl 2020 3955).

246 SR 0.916.026.81

247 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. Ju­ni 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 623; BBl 2020 3955).

248 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. II 4 des Che­mi­ka­li­en­ge­set­zes vom 15. Dez. 2000 (AS 2004 4763; BBl 2000 687). Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 125 des Ver­wal­tungs­ge­richts­ge­set­zes vom 17. Ju­ni 2005, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 2197; BBl 2001 4202).

249 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. Ju­ni 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 623; BBl 2020 3955).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden