Bundesgesetz
über die Landwirtschaft
(Landwirtschaftsgesetz, LwG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 173 Übertretungen

1 So­fern die Tat nicht nach ei­ner an­de­ren Be­stim­mung mit hö­he­rer Stra­fe be­droht ist, wird mit Bus­se bis zu 40 000 Fran­ken be­straft, wer vor­sätz­lich:263

a.264
das ge­mein­sa­me Er­schei­nungs­bild, das der Bund nach Ar­ti­kel 12 Ab­satz 3 fest­ge­legt hat, ver­letzt oder sich an­masst;
abis.265
den nach den Ar­ti­keln 14 Ab­satz 1 Buch­sta­ben a–c, e und f so­wie 15 er­las­se­nen oder an­er­kann­ten Kenn­zeich­nungs­vor­schrif­ten zu­wi­der­han­delt;
ater.266
den nach Ar­ti­kel 14 Ab­satz 4 er­las­se­nen Vor­schrif­ten zur Ver­wen­dung der of­fi­zi­el­len Zei­chen zu­wi­der­han­delt;
b.
den nach Ar­ti­kel 18 Ab­satz 1 er­las­se­nen Vor­schrif­ten über die De­kla­ra­ti­on von Er­zeug­nis­sen, die nach in der Schweiz ver­bo­te­nen Pro­duk­ti­ons­me­tho­den her­ge­stellt wer­den, zu­wi­der­han­delt;
c.
bei Er­he­bun­gen nach Ar­ti­kel 27 oder Ar­ti­kel 185 die Aus­kunft ver­wei­gert oder falsche oder un­voll­stän­di­ge An­ga­ben macht;
cbis.267
die An­for­de­run­gen nach Ar­ti­kel 27a Ab­satz 1 nicht ein­hält, die nach Ar­ti­kel 27a Ab­satz 2 er­las­se­ne Be­wil­li­gungs­pflicht ver­letzt oder den ver­ord­ne­ten Mass­nah­men zu­wi­der­han­delt;
d.
in ei­nem Bei­trags­ver­fah­ren oder im Ver­fah­ren für ei­ne Kon­tin­gents­zu­tei­lung un­wah­re oder täu­schen­de An­ga­ben macht;
e.
Milch oder Milch­pro­duk­te in Miss­ach­tung der vom Bund ge­stützt auf die­ses Ge­setz er­las­se­nen Vor­schrif­ten oder Ver­fü­gun­gen her­stellt oder in Ver­kehr bringt;
f.268
oh­ne Be­wil­li­gung Re­ben pflanzt, sei­nen Pflich­ten beim Han­del mit Wein nicht nach­kommt oder die An­for­de­run­gen an die we­in­spe­zi­fi­schen Be­grif­fe nach Ar­ti­kel 63 Ab­satz 4 ver­letzt;
g.
den Vor­schrif­ten über die künst­li­che Be­sa­mung nach Ar­ti­kel 145 zu­wi­der­han­delt;
gbis.269
die nach Ar­ti­kel 146 er­las­se­nen Be­din­gun­gen für die Ein­fuhr von Zucht­tie­ren, Sper­ma, Ei­zel­len und Em­bryo­nen nicht ein­hält;
gter.270
den nach Ar­ti­kel 146a er­las­se­nen Vor­schrif­ten über die Zucht, die Ein­fuhr oder das In­ver­kehr­brin­gen von gen­tech­nisch ver­än­der­ten Nutz­tie­ren zu­wi­der­han­delt;
gqua­ter.271
den nach Ar­ti­kel 148a oder 165a er­las­se­nen Vor­sor­ge­mass­nah­men zu­wi­der­han­delt;
h.272
den nach Ar­ti­kel 152, 153 oder 153a zum Er­halt der Pflan­zen­ge­sund­heit er­las­se­nen Vor­schrif­ten zu­wi­der­han­delt;
i.273
die Ver­wen­dungs­an­wei­sun­gen nach Ar­ti­kel 159 Ab­satz 2 oder die nach Ar­ti­kel 159a er­las­se­nen Vor­schrif­ten über die Ver­wen­dung nicht ein­hält;
k.274
der Zu­las­sungs­pflicht (Art. 160) un­ter­stell­te Pro­duk­ti­ons­mit­tel oh­ne Zu­las­sung pro­du­ziert, ein­führt, la­gert, be­för­dert, in Ver­kehr bringt, an­bie­tet oder an­preist, An­ti­bio­ti­ka und ähn­li­che Stof­fe als Leis­tungs­för­de­rer für Tie­re ver­wen­det oder de­ren Ein­satz zu the­ra­peu­ti­schen Zwe­cken nicht mel­det (Art. 160 Abs. 8);
kbis.275
oh­ne bei der zu­stän­di­gen Stel­le zu­ge­las­sen oder re­gis­triert zu sein, Pro­duk­ti­ons­mit­tel pro­du­ziert, ein­führt, la­gert, be­för­dert, in Ver­kehr bringt, an­bie­tet oder an­preist;
kter.276
den nach Ar­ti­kel 161 er­las­se­nen Vor­schrif­ten über die Kenn­zeich­nung und Ver­pa­ckung von Pro­duk­ti­ons­mit­teln zu­wi­der­han­delt;
kqua­ter.277
ver­bo­te­ne Pro­duk­ti­ons­mit­tel ein­führt, la­gert, be­för­dert, in Ver­kehr bringt, an­bie­tet oder an­preist (Art. 159a);
l.
pflanz­li­ches Ver­meh­rungs­ma­te­ri­al ei­ner Sor­te ein­führt, ver­wen­det oder in Ver­kehr bringt, die nicht in ei­nem Sor­ten­ka­ta­log auf­ge­führt ist (Art. 162);
m.
die Si­cher­heits­ab­stän­de nach Ar­ti­kel 163 nicht ein­hält;
n.
die An­ga­ben nach Ar­ti­kel 164 nicht macht;
o.
der Aus­kunfts­pflicht nach Ar­ti­kel 183 nicht nach­kommt.

2 Wer fahr­läs­sig han­delt, wird mit Bus­se bis zu 10 000 Fran­ken be­straft.

3 So­fern die Tat nicht nach ei­ner an­de­ren Be­stim­mung mit hö­he­rer Stra­fe be­droht ist, wird mit Bus­se bis zu 5000 Fran­ken be­straft, wer vor­sätz­lich:

a.278
b.
ge­gen ei­ne Aus­füh­rungs­be­stim­mung ver­stösst, de­ren Über­tre­tung straf­bar er­klärt wor­den ist.

4 Ver­such und Ge­hil­fen­schaft sind straf­bar.

5 In be­son­ders leich­ten Fäl­len kann auf Straf­ver­fol­gung und Be­stra­fung ver­zich­tet wer­den.

263 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 22. Ju­ni 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS2007 6095; BBl 2006 6337).

264 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 22. März 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 3463, 3863; BBl 2012 2075).

265 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 22. März 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 3463, 3863; BBl 2012 2075).

266 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 22. März 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 3463, 3863; BBl 2012 2075).

267 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 22. Ju­ni 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS2007 6095; BBl 2006 6337).

268 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. Ju­ni 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 623; BBl 2020 3955).

269 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 22. Ju­ni 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS2007 6095; BBl 2006 6337).

270 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 22. Ju­ni 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS2007 6095; BBl 2006 6337).

271 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 22. Ju­ni 2007 (AS2007 6095; BBl 2006 6337). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. Ju­ni 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 623; BBl 2020 3955).

272 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. Ju­ni 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 623; BBl 2020 3955).

273 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 22. Ju­ni 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS2007 6095; BBl 2006 6337).

274 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 22. Ju­ni 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS2007 6095; BBl 2006 6337).

275 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 22. Ju­ni 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS2007 6095; BBl 2006 6337).

276 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 22. Ju­ni 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS2007 6095; BBl 2006 6337).

277 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 3 des BG vom 12. Ju­ni 2009, in Kraft seit 1. Ju­li 2010 (AS 2010 2617; BBl 2008 7275).

278 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I des BG vom 22. Ju­ni 2007, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2008 (AS2007 6095; BBl 2006 6337).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden