Bundesgesetz
über die Landwirtschaft
(Landwirtschaftsgesetz, LwG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 60 Bewilligung und Meldung von Rebpflanzungen

1 Wer Re­ben neu an­pflanzt, braucht ei­ne Be­wil­li­gung des Kan­tons.

2 Er­neue­run­gen von An­la­gen müs­sen dem Kan­ton ge­mel­det wer­den.

3 Der Kan­ton be­wil­ligt das An­pflan­zen von Re­ben für die Wein­er­zeu­gung, wenn der vor­ge­se­he­ne Stand­ort für den Wein­bau ge­eig­net ist.

4 Der Bun­des­rat legt die Grund­sät­ze für die Be­wil­li­gung und Mel­dung von Reb­pflan­zun­gen fest. Er kann Aus­nah­men vor­se­hen.

5 Der Kan­ton kann vor­über­ge­hend und re­gio­nen­wei­se jeg­li­ches An­pflan­zen von neu­en Re­ben für die Wein­er­zeu­gung ver­bie­ten, wenn Mass­nah­men zur Mark­t­ent­las­tung oder zur Um­stel­lung der Reb­flä­chen fi­nan­ziert wer­den oder wenn es die Markt­la­ge er­for­dert.110

110 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 20. Ju­ni 2003, in Kraft seit 1. Jan. 2004 (AS 2003 4217; BBl 2002 4721, 7234).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden