Bundesgesetz
über die universitären Medizinalberufe
(Medizinalberufegesetz, MedBG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 10 Veterinärmedizin

Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten des Stu­di­ums der Ve­te­ri­när­me­di­zin:

a.
ken­nen die für die Be­rufs­aus­übung re­le­van­ten grund­le­gen­den Struk­tu­ren und Funk­ti­ons­me­cha­nis­men des tie­ri­schen Or­ga­nis­mus von der mo­le­ku­la­ren Ebe­ne bis zum Ge­sam­t­or­ga­nis­mus in al­len sei­nen Ent­wick­lungs­pha­sen und im ge­sam­ten Spek­trum vom ge­sun­den bis zum kran­ken Zu­stand;
b.
ha­ben Grund­kennt­nis­se über das Ver­hal­ten ge­sun­der und kran­ker Tie­re so­wie über de­ren An­sprü­che an Hal­tung, Füt­te­rung und Um­gang und wis­sen, wie sich Män­gel auf de­ren Wohl­be­fin­den und Leis­tung aus­wir­ken;
c.
be­herr­schen die Dia­gno­se und die Be­hand­lung der häu­fi­gen und der dring­lich zu be­han­deln­den Ge­sund­heits­stö­run­gen und Krank­hei­ten in ih­rem Be­rufs­feld;
d.
ver­fü­gen über Grund­kennt­nis­se der Ge­ne­tik, der Tier­zucht und der Tier­pro­duk­ti­on und ver­ste­hen die Aus­wir­kun­gen von Erb­an­la­gen und Pro­duk­ti­ons­me­tho­den auf Wohl­be­fin­den und Leis­tung der Tie­re;
e.
sind ver­traut mit den ge­setz­li­chen Grund­la­gen und den staat­li­chen Auf­ga­ben im Ve­te­ri­när­be­reich, ins­be­son­de­re mit den Kon­zep­ten zur Über­wa­chung und Be­kämp­fung von Tier­seu­chen ein­sch­liess­lich der Krank­hei­ten, die zwi­schen Men­schen und Tie­ren über­trag­bar sind, mit der Kon­trol­le von Le­bens­mit­teln tie­ri­scher Her­kunft so­wie mit den Grund­sät­zen des Tier­schut­zes;
f.
sind fä­hig, mit Heil­mit­teln fach-, um­welt­ge­recht und wirt­schaft­lich um­zu­ge­hen;
g.
sind fä­hig, die Be­fun­de und de­ren In­ter­pre­ta­ti­on zu­sam­men­zu­fas­sen und mit­zu­tei­len;
h.
re­spek­tie­ren die Wür­de der Krea­tur, wis­sen um die Span­nungs­fel­der zwi­schen den ver­schie­de­nen An­sprü­chen von Tier, Mensch, Ge­sell­schaft und Um­welt und sind be­reit und in der La­ge, ihr Wis­sen ver­ant­wor­tungs­be­wusst an­zu­wen­den;
i.20
ha­ben an­ge­mes­se­ne Kennt­nis­se über Me­tho­den und The­ra­pie­an­sät­ze der Kom­ple­men­tär­me­di­zin.

20 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 20. März 2015, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 5081; BBl 2013 6205).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden