Medizinprodukteverordnung
(MepV)

vom 1. Juli 2020 (Stand am 1. September 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 13 Konformitätskennzeichen und Kennnummer

1 Pro­duk­te, die in der Schweiz in Ver­kehr ge­bracht oder auf dem Schwei­zer Markt be­reit­ge­stellt wer­den, müs­sen ein Kon­for­mi­täts­kenn­zei­chen nach An­hang 5 tra­gen. Als Kon­for­mi­täts­kenn­zei­chen zu­läs­sig ist eben­falls das Kon­for­mi­täts­kenn­zei­chen, das in An­hang V EU-MDR30 auf­ge­führt ist.

2 Kein Kon­for­mi­täts­kenn­zei­chen darf an­ge­bracht wer­den auf:

a.
Son­der­an­fer­ti­gun­gen;
b.
Pro­duk­ten, die aus­sch­liess­lich De­mons­tra­ti­ons- und Aus­stel­lungs­zwe­cken die­nen;
c.
Sys­te­men und Be­hand­lungs­ein­hei­ten;
d.
Prüf­pro­duk­ten, un­ter Vor­be­halt von Ar­ti­kel 6 der Ver­ord­nung vom 1. Ju­li 202031 über kli­ni­sche Ver­su­che mit Me­di­zin­pro­duk­ten;
e.32
Pro­duk­ten nach Ar­ti­kel 9.

3 Bei Pro­duk­ten, de­ren Kon­for­mi­tät von ei­ner be­zeich­ne­ten Stel­le zu be­ur­tei­len ist, muss dem Kon­for­mi­täts­kenn­zei­chen die Kenn­num­mer die­ser Stel­le hin­zu­ge­fügt wer­den.

30 Sie­he Fuss­no­te zu Art. 4 Abs. 1 Bst. f.

31 SR 810.306

32 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 5 Ziff. 1 der V vom 4. Mai 2022 über In-vi­tro-Dia­gno­s­ti­ka, in Kraft seit 26. Mai 2022 (AS 2022 291).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden