Bundesgesetz
über die Armee und die Militärverwaltung
(Militärgesetz, MG)

vom 3. Februar 1995 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 123 Befreiung von Abgaben

1 Kan­to­ne und Ge­mein­den er­he­ben kei­ne Ab­ga­ben auf:

a.
Le­bens­mit­teln und Ge­trän­ken, die für die Trup­pe be­stimmt sind;
b.
Fahr­zeu­gen, so­weit sie zu mi­li­tä­ri­schen Zwe­cken ver­wen­det wer­den.

2 Sie er­he­ben kei­ne Steu­ern auf:

a.197
Mi­li­tär­an­stal­ten oder Mi­li­tär­werk­stät­ten mit Aus­nah­me der Rüs­tungs­un­ter­neh­men des Bun­des, die Ak­ti­en­ge­sell­schaf­ten des pri­va­ten Rechts sind;
b.
zu mi­li­tä­ri­schen Zwe­cken be­stimm­tem Ei­gen­tum des Bun­des.

3 Sie er­he­ben kei­ne Ge­büh­ren für:

a.
die Aus­füh­rung von Ar­bei­ten, die der Lan­des­ver­tei­di­gung die­nen;
b.
die Mit­wir­kung in Plan­ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren für mi­li­tä­ri­sche Bau­ten und An­la­gen.198

197 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 19. März 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 6015; BBl 2009 5917).

198 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 18. März 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2016 4277, 2017 2297; BBl 2014 6955).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden