Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Armee und die Militärverwaltung
(Militärgesetz, MG)

vom 3. Februar 1995 (Stand am 1. April 2023)

Art. 80 Requisition und Unbrauchbarmachung

1 Bie­tet der Bund Trup­pen zum Ak­tiv­dienst auf, ist je­der­mann ver­pflich­tet, für die Er­fül­lung der mi­li­tä­ri­schen Auf­trä­ge sein be­weg­li­ches und un­be­weg­li­ches Ei­gen­tum den Mi­li­tär­be­hör­den und der Trup­pe zur Ver­fü­gung zu stel­len. Die­se Pflicht gilt be­reits für die not­wen­di­gen Vor­be­rei­tun­gen in Frie­dens­zei­ten.

2 Mi­li­tär­be­hör­den und Trup­pe dür­fen von der Re­qui­si­ti­on nur so­weit Ge­brauch ma­chen, als es ih­re Auf­trä­ge un­be­dingt er­for­dern und sie die­se nicht mit ei­ge­nen Mit­teln er­fül­len kön­nen.

3 Der Bund leis­tet für Ge­brauch, Wert­ver­min­de­rung und Ver­lust des Ei­gen­tums an­ge­mes­se­ne Ent­schä­di­gung.

4 Al­le Ver­fü­gun­gen und Be­feh­le, wel­che die zu­stän­di­gen Or­ga­ne im Zu­sam­men­hang mit der Re­qui­si­ti­on er­las­sen, sind end­gül­tig und so­fort voll­streck­bar. Be­trifft ei­ne Ver­fü­gung je­doch An­sprü­che ver­mö­gens­recht­li­cher Art, so kann bei der Grup­pe Ver­tei­di­gung des VBS da­ge­gen Be­schwer­de er­ho­ben wer­den.158

5 Der Bun­des­rat kann im Ak­tiv­dienst die Un­brauch­bar­ma­chung von Be­trie­ben, An­la­gen und Wa­ren­la­gern an­ord­nen.

158 Fas­sung des zwei­ten Sat­zes ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 19. März 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 6015; BBl 2009 5917).