Bundesgesetz
über die Armee und die Militärverwaltung
(Militärgesetz, MG)

vom 3. Februar 1995 (Stand am 1. September 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 66 Voraussetzungen 143

1 Ein­sät­ze zur Frie­dens­för­de­rung kön­nen auf der Grund­la­ge ei­nes UNO- oder OSZE-Man­da­tes an­ge­ord­net wer­den. Sie müs­sen den Grund­sät­zen der schwei­ze­ri­schen Aus­sen- und Si­cher­heits­po­li­tik ent­spre­chen.

2 Frie­dens­för­de­rungs­dienst wird von schwei­ze­ri­schen Per­so­nen oder Trup­pen ge­leis­tet, die ei­gens da­für aus­ge­bil­det sind.

3 Die An­mel­dung für die Teil­nah­me an ei­nem Ein­satz für Frie­dens­för­de­rung ist frei­wil­lig.144

143 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 6. Okt. 2000, in Kraft seit 1. Sept. 2001 (AS 2001 22662267; BBl 2000477).

144 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 4. Okt. 2002, in Kraft seit 1. Jan. 2004 (AS 2003 3957; BBl 2002 858).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden