Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben

vom 28. August 1992 (Stand am 1. April 2019)

Art. 45 Gesuche um Registrierungen im internationalen Register

1Durch Ver­mitt­lung des IGE kön­nen ver­an­lasst wer­den:

a.
die in­ter­na­tio­na­le Re­gis­trie­rung ei­ner Mar­ke, wenn die Schweiz Ur­sprungs­land im Sin­ne von Ar­ti­kel 1 Ab­satz 3 des Ma­dri­der Mar­ken­ab­kom­mens1 oder von Ar­ti­kel 2 Ab­satz 1 des Ma­dri­der Pro­to­kolls2 ist;
b.
die Än­de­rung ei­ner in­ter­na­tio­na­len Re­gis­trie­rung, wenn die Schweiz das Land des Mar­ken­in­ha­bers im Sin­ne des Ma­dri­der Mar­ken­ab­kom­mens oder des Ma­dri­der Pro­to­kolls ist;
c.
die in­ter­na­tio­na­le Re­gis­trie­rung ei­nes Ein­tra­gungs­ge­suchs, wenn die Schweiz Ur­sprungs­land im Sin­ne von Ar­ti­kel 2 Ab­satz 1 des Ma­dri­der Pro­to­kolls ist.

2Für die in­ter­na­tio­na­le Re­gis­trie­rung ei­ner Mar­ke oder ei­nes Ein­tra­gungs­ge­suchs oder für die Än­de­rung ei­ner in­ter­na­tio­na­len Re­gis­trie­rung sind die im Ma­dri­der Mar­ken­ab­kom­men, im Ma­dri­der Pro­to­koll und in der Ver­ord­nung da­für vor­ge­se­he­nen Ge­büh­ren zu be­zah­len.