Federal Act on the Protection of Trade Marks and Indications of Source

English is not an official language of the Swiss Confederation.This translation is provided for information purposes only and has no legal force.


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 76 Filed or registered trade marks

1Trade marks that have already been filed or re­gistered upon entry in­to force of this Act are sub­ject to the new law from that date.

2By way of derog­a­tion from para­graph 1, the fol­low­ing pro­vi­sions ap­ply:

a.
pri­or­ity is gov­erned by the pre­vi­ous law.
b.
grounds for re­fus­ing ap­plic­a­tions for re­gis­tra­tion, with the ex­cep­tion of ab­so­lute grounds for re­fus­al, are gov­erned by the pre­vi­ous law.
c.
op­pos­i­tions to the re­gis­tra­tion of trade marks already filed on entry in­to force of this Act are not ad­miss­ible;
d.
the valid­ity of a re­gis­tra­tion ter­min­ates on ex­piry of the time lim­it ap­plic­able un­der the pre­vi­ous law; up to such time, it may be re­newed at any time.
e.
the first re­new­al of the re­gis­tra­tion of a col­lect­ive mark is sub­ject to the same form­al re­quire­ments as those for fil­ing.

BGE

119 II 473 () from 21. Dezember 1993
Regeste: Art. 3 Abs. 1 lit. c MSchG; Markenschutz; Verwechslungsgefahr zwischen zwei Marken. Keine Verwechslungsgefahr besteht zwischen den für Waschmittel bestimmten Marken "Radion" und "Radomat".

120 II 144 () from 7. April 1994
Regeste: Markenschutz: Klagerecht; Gemeingut bildende Marke; notorisch bekannte ausländische Marke. Legitimation zur Feststellungsklage im Sinne von Art. 52 MSchG (E. 2a). Das neue Markenrecht erlaubt dem Markeninhaber, gegen jede Verwendung seiner Marke als Kennzeichen im Geschäftsverkehr vorzugehen, einschliesslich der Verwendung als Firma (E. 2b). Die Marke "Yeni Raki" gehört, wenn sie zur Bezeichnung eines orientalischen Branntweins - des Raki - dient, zum Gemeingut (E. 3). Voraussetzungen, unter welchen der Schutz notorisch bekannter ausländischer Marken gemäss Art. 6bis PVUe Anwendung findet (E. 4).

124 III 277 () from 24. März 1998
Regeste: Art. 15 MSchG. Schutz der berühmten Marke. Begriff der berühmten Marke (E. 1). Übergangsrechtliche Behandlung von berühmten Marken und von Drittrechten, die ihnen gestützt auf Art. 15 Abs. 2 MSchG entgegengehalten werden (E. 2). Wann liegt eine Rufausnützung im Sinne von Art. 15 Abs. 1 MSchG vor (E. 3)?

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden