Bundesgesetz
über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben
(Markenschutzgesetz, MSchG)

vom 28. August 1992 (Stand am 1. Juli 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 27a Gegenstand

In Ab­wei­chung von Ar­ti­kel 2 Buch­sta­be a kann ei­ne geo­gra­fi­sche Mar­ke ein­ge­tra­gen wer­den:

a.21
für ei­ne nach Ar­ti­kel 16 des Land­wirt­schafts­ge­set­zes vom 29. April 199822 (LwG) ein­ge­tra­ge­ne Ur­sprungs­be­zeich­nung oder ein­ge­tra­ge­ne geo­gra­fi­sche An­ga­be oder für ei­ne nach Ar­ti­kel 50b des vor­lie­gen­den Ge­set­zes ein­ge­tra­ge­ne geo­gra­fi­sche An­ga­be;
b.
für ei­ne nach Ar­ti­kel 63 LwG ge­schütz­te kon­trol­lier­te Ur­sprungs­be­zeich­nung oder für ei­ne aus­län­di­sche Wein­be­zeich­nung, die den An­for­de­run­gen im Sin­ne von Ar­ti­kel 63 LwG ent­spricht;
c.
für ei­ne Her­kunfts­an­ga­be, die Ge­gen­stand ei­ner Ver­ord­nung des Bun­des­ra­tes nach Ar­ti­kel 50 Ab­satz 2 ist, oder für ei­ne aus­län­di­sche Her­kunfts­an­ga­be, die sich auf ei­ne gleich­wer­ti­ge aus­län­di­sche Re­ge­lung stützt.

21 Fas­sung ge­mä­ss An­hang des BB vom 19. März 2021 über die Ge­neh­mi­gung der Gen­fer Ak­te des Lissa­bon­ner Abk. über Ur­sprungs­be­zeich­nun­gen und geo­gra­fi­sche An­ga­ben und über ih­re Um­set­zung, in Kraft seit 1. Dez. 2021 (AS 2021 742; BBl 2020 5827).

22 SR 910.1

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden