Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben
(Markenschutzgesetz, MSchG)

vom 28. August 1992 (Stand am 1. Juli 2023)

Art. 53 Klage auf Übertragung der Marke

1 Der Klä­ger kann an­statt auf Fest­stel­lung der Nich­tig­keit der Mar­ken­ein­tra­gung auf Über­tra­gung der Mar­ke kla­gen, wenn der Be­klag­te sich die­se an­ge­masst hat.

2 Der An­spruch er­lischt zwei Jah­re nach Ver­öf­fent­li­chung der Ein­tra­gung oder nach Weg­fall der Zu­stim­mung des Mar­ken­in­ha­bers ge­mä­ss Ar­ti­kel 4.

3 Wird die Über­tra­gung ver­fügt, so fal­len die in­zwi­schen Drit­ten ein­ge­räum­ten Li­zen­zen oder an­de­ren Rech­te da­hin; die­se Drit­ten ha­ben je­doch, wenn sie in gu­tem Glau­ben die Mar­ke im In­land ge­werbs­mäs­sig be­nützt oder be­son­de­re An­stal­ten da­zu ge­trof­fen ha­ben, An­spruch auf Er­tei­lung ei­ner nicht aus­sch­liess­li­chen Li­zenz.74

4 Vor­be­hal­ten blei­ben An­sprü­che auf Scha­den­er­satz.75

74 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 3 des BG vom 22. Ju­ni 2007, Kraft seit 1. Ju­li 2008 (AS 2008 2551; BBl 2006 1).

75 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 3 des BG vom 22. Ju­ni 2007, Kraft seit 1. Ju­li 2008 (AS 2008 2551; BBl 2006 1).