Ordinance
on the Protection of Trade Marks and
Indications of Source1
(TmPO)

of 23 December 1992 (Status as of 1 January 2022)

1 Amended by No I of the O of 2 Sept. 2015, in force since 1 Jan. 2017 (AS 2015 3649).


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 6 Signature 15

1 Sub­mis­sions must be signed.

2 If a val­id sig­na­ture is miss­ing from a sub­mis­sion, the ori­gin­al date on which it was sub­mit­ted shall be re­cog­nised provided that a signed sub­mis­sion identic­al in con­tent is sub­sequently sub­mit­ted with­in one month of a re­quest from the IPI.

3 The ap­plic­a­tion for re­gis­tra­tion does not have to be signed. The IPI may des­ig­nate oth­er doc­u­ments that do not re­quire a sig­na­ture.

15 Amended by No I of the O of 8 March 2002, in force since 1 Ju­ly 2002 (AS 2002 1119).

BGE

99 II 104 () from 3. April 1973
Regeste: Art. 6 Abs. 1 und 3, 7 bis Abs. 1, 3 und 5, 9 Abs. 1 und 2 MSchG. 1. Ein Verband kann dasselbe Zeichen als Kollektivmarke für die Waren seiner Mitglieder und als Individualmarke für eigene Waren eintragen lassen. Gesetzlicher Zweck und Gebrauch der Kollektivmarke (Erw. 1-4). 2. Auf die Nichtigkeit einer Marke kann sich jedermann berufen, der ein schutzwürdiges Interesse hat. Das gilt auch für den Inhaber einer jüngeren Marke, wenn er vom Inhaber der nichtigen wegen Markenverletzung verfolgt wird; Rechtsfolgen (Erw. 5). 3. Verwechselbarkeit zwischen der Individualmarke SILVA THINS und der Kollektivmarke SILVA; gänzliche Warenverschiedenheit, Verstoss der Kollektivmarke gegen ältere Rechte Dritter (Erw. 6-9)?

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden