Militärstrafprozess
(MStP)

vom 23. März 1979 (Stand am 1. August 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 68 Rückgabe oder Verwertung von beschlagnahmten Gegenständen und Vermögenswerten 70

1Be­schlag­nahm­te Ge­gen­stän­de und Ver­mö­gens­wer­te sind, so­bald sie für das Straf­ver­fah­ren nicht mehr be­nö­tigt wer­den und so­fern sie nicht der Ein­zie­hung un­ter­lie­gen, dem Be­rech­tig­ten zu­rück­zu­ge­ben.

2 Die nach den Ar­ti­keln 51, 51a und 52 des MStG71 ein­ge­zo­ge­nen Ge­gen­stän­de und Ver­mö­gens­wer­te, die auf­zu­be­wah­ren, zu ver­wer­ten oder un­brauch­bar zu ma­chen sind, lie­fert der Rich­ter nach rechts­kräf­ti­ger Er­le­di­gung des Fal­les der zu­stän­di­gen Stel­le ab.

3 Die zu­stän­di­ge Stel­le sorgt für die Ver­wer­tung, so­fern in­nert der Frist von Ar­ti­kel 42 Zif­fer 1 des MStG kei­ne An­sprü­che Drit­ter gel­tend ge­macht wor­den sind. Dem Ver­der­ben oder ei­ner ra­schen Wert­ver­min­de­rung aus­ge­setz­te Ge­gen­stän­de und Ver­mö­gens­wer­te wer­den recht­zei­tig ver­wer­tet. Der Er­lös wird wäh­rend der ge­nann­ten Frist zur Ver­fü­gung der an­spruchs­be­rech­tig­ten Drit­ten ge­hal­ten.

4 Sind an­spruchs­be­rech­tig­te Drit­te nicht an­ders zu er­mit­teln, so kann die zu­stän­di­ge Stel­le ei­ne ein­ma­li­ge Aus­schrei­bung im Bun­des­blatt ver­an­las­sen.

70 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 1 des BG vom 21. März 2003, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 3389; BBl 19991979).

71 SR 321.0

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden