Bundesgesetz
über die Militärversicherung
(MVG)

vom 19. Juni 1992 (Stand am 1. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 29 Auszahlung und Beiträge an Sozialversicherungen

1 Das Tag­geld wird in der Re­gel auf En­de Mo­nat aus­be­zahlt.

2 In Ab­wei­chung von Ar­ti­kel 19 Ab­satz 2 ATSG83 kann das Tag­geld voll­um­fäng­lich dem Ar­beit­ge­ber zu Gun­sten des Ar­beit­neh­mers aus­be­zahlt wer­den.84 Selb­stän­dig­er­wer­ben­den, Nich­t­er­werbs­tä­ti­gen und Ar­beits­lo­sen wird das Tag­geld di­rekt aus­ge­rich­tet.

3 Vom Tag­geld wer­den Bei­trä­ge be­zahlt:

a.
an die Al­ters- und Hin­ter­las­se­nen­ver­si­che­rung;
b.
an die In­va­li­den­ver­si­che­rung;
c.
an die Er­w­erb­ser­satz­ord­nung;
d.
ge­ge­be­nen­falls an die Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rung.85

3bis Die Bei­trä­ge wer­den in vol­lem Um­fang von der Mi­li­tär­ver­si­che­rung ge­tra­gen.86

4 Der Bun­des­rat re­gelt durch Ver­ord­nung die Ein­zel­hei­ten und das Ver­fah­ren über die Er­he­bung der Bei­trä­ge an So­zi­al­ver­si­che­run­gen. Er kann be­stimm­te Per­so­nen­grup­pen von der Bei­trags­pflicht aus­neh­men und vor­se­hen, dass für kur­ze An­spruchs­dau­ern kei­ne Bei­trä­ge be­zahlt wer­den müs­sen. Er kann für das Ver­fah­ren der Aus­zah­lung von Tag­gel­dern an Bun­des­be­diens­te­te ei­ne be­son­de­re Ord­nung vor­se­hen.

83 SR 830.1

84 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 13 des BG vom 6. Okt. 2000 über den All­ge­mei­nen Teil des So­zi­al­ver­si­che­rungs­rechts, in Kraft seit 1. Jan. 2003 (AS 2002 3371; BBl 1991 II 185910, 1994 V 921, 1999 4523).

85 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 4 des BG vom 17. Ju­ni 2005 über das Ent­las­tungs­pro­gramm 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 5427; BBl 2005 759).

86 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 4 des BG vom 17. Ju­ni 2005 über das Ent­las­tungs­pro­gramm 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 5427; BBl 2005 759).

BGE

123 V 223 () from 12. August 1997
Regeste: Art. 23 Abs. 1 AVIG, Art. 5 Abs. 2 AHVG, Art. 25ter IVG, Art. 81bis IVV, Art. 19a EOG, Art. 21a EOV. Arbeitslosentaggelder: Festsetzung des versicherten Verdienstes. Das von der Invalidenversicherung während der Eingliederung einem zuvor als Arbeitnehmer tätig gewesenen Versicherten ausbezahlte Taggeld gilt als massgebender Lohn.

139 V 50 (9C_298/2012) from 17. Dezember 2012
Regeste: Art. 5 Abs. 2 AHVG; Art. 6 Abs. 2 lit. b und Art. 7 lit. p AHVV; Art. 29 Abs. 3bis MVG; massgebender Lohn bei Taggeldern der Militärversicherung. Die AHV/IV/EO/ALV-Arbeitnehmerbeiträge, welche die SUVA, Abteilung Militärversicherung, als Arbeitgeberin auf den von ihr direkt an die Versicherten ausgerichteten Militärversicherungstaggeldern übernommen hat, stellen massgebenden Lohn dar. Für die Beitragsbemessung sind die ausgerichteten Taggelder deshalb durch Aufrechnung der übernommenen AHV/IV/EO/ALV-Arbeitnehmerbeiträge in Bruttowerte umzurechnen (E. 4.9).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden