Bundesgesetz
über die Militärversicherung
(MVG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 3 Dauer des Versicherungsverhältnisses

1 Die Mi­li­tär­ver­si­che­rung er­streckt sich auf die gan­ze Dau­er der in den Ar­ti­keln 1a und 2 er­wähn­ten Ver­hält­nis­se und Tä­tig­kei­ten so­wie auf Zeiträu­me zwi­schen der Re­kru­ten­schu­le und Aus­bil­dungs­diens­ten zur Er­lan­gung des Gra­des Wacht­meis­ter, Feld­wei­bel, Haupt­feld­wei­bel, Fou­ri­er oder Leut­nant oder zwi­schen sol­chen Aus­bil­dungs­diens­ten, so­fern die je­wei­li­gen Diens­te höchs­tens sechs Wo­chen aus­ein­an­der­lie­gen und die ver­si­cher­te Per­son oh­ne ei­ge­nes Ver­schul­den ar­beits­un­fä­hig ist.25

2 Die Ver­si­che­rung ruht wäh­rend der Zeit, in wel­cher der Ver­si­cher­te ei­ner Er­werbs­tä­tig­keit nach­geht und nach Ar­ti­kel 1a des Bun­des­ge­set­zes vom 20. März 198126 über die Un­fall­ver­si­che­rung ob­li­ga­to­risch ver­si­chert ist.27

3 Die Ver­si­che­rung schliesst den Hin- und Rück­weg ein, so­fern er in­nert an­ge­mes­se­ner Frist vor Be­ginn oder nach Schluss des Diens­tes zu­rück­ge­legt wird.

25 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 9 des BG vom 18. März 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2016 4277, 2017 2297; BBl 2014 6955).

26 SR 832.20

27 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 13 des BG vom 6. Okt. 2000 über den All­ge­mei­nen Teil des So­zi­al­ver­si­che­rungs­rechts, in Kraft seit 1. Jan. 2003 (AS 2002 3371; BBl 1991 II 185910, 1994 V 921, 1999 4523).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback