Bundesgesetz
über die Mehrwertsteuer
(Mehrwertsteuergesetz, MWSTG)

vom 12. Juni 2009 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 51 Steuerpflicht

1 Steu­er­pflich­tig ist, wer nach Ar­ti­kel 70 Ab­sät­ze 2 und 3 ZG82 Zoll­schuld­ner oder Zoll­schuld­ne­rin ist.

2 Die So­li­dar­haf­tung nach Ar­ti­kel 70 Ab­satz 3 ZG ist für Per­so­nen, die ge­werbs­mäs­sig Zollan­mel­dun­gen aus­stel­len (Art. 109 ZG), auf­ge­ho­ben, wenn der Im­por­teur oder die Im­por­teu­rin:

a.
zum Vor­steu­er­ab­zug (Art. 28) be­rech­tigt ist;
b.83
die Ein­fuhr­steu­er­schuld über das Kon­to des zen­tra­li­sier­ten Ab­rech­nungs­ver­fah­rens des BA­ZG84 (ZAZ) be­las­tet er­hält; und
c.
der Per­son, die ge­werbs­mäs­sig Zollan­mel­dun­gen aus­stellt, einen Auf­trag zur di­rek­ten Stell­ver­tre­tung er­teilt hat.

3 Das BA­ZG kann von der Per­son, die ge­werbs­mäs­sig Zollan­mel­dun­gen aus­stellt, den Nach­weis für ih­re Ver­tre­tungs­be­fug­nis ver­lan­gen.85

82 SR 631.0

83 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 30. Sept. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 3575; BBl 2015 2615).

84 Aus­druck ge­mä­ss Ziff. I 18 der V vom 12. Ju­ni 2020 über die An­pas­sung von Ge­set­zen in­fol­ge der Än­de­rung der Be­zeich­nung der Eid­ge­nös­si­schen Zoll­ver­wal­tung im Rah­men von de­ren Wei­ter­ent­wick­lung, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2020 2743). Die­se Änd. wur­de im gan­zen Er­lass be­rück­sich­tigt.

85 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 30. Sept. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 3575; BBl 2015 2615).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden