Bundesgesetz
über die Mehrwertsteuer
(Mehrwertsteuergesetz, MWSTG)

vom 12. Juni 2009 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 69 Auskunftsrecht

Auf schrift­li­che An­fra­ge der steu­er­pflich­ti­gen Per­son zu den mehr­wert­steu­er­li­chen Kon­se­quen­zen ei­nes kon­kret um­schrie­be­nen Sach­ver­halts er­teilt die ESTV in­nert an­ge­mes­se­ner Frist Aus­kunft. Die Aus­kunft ist für die an­fra­gen­de steu­er­pflich­ti­ge Per­son und die ESTV rechts­ver­bind­lich; sie kann auf kei­nen an­de­ren Sach­ver­halt be­zo­gen wer­den.

BGE

129 III 200 () from 10. Januar 2003
Regeste: Mehrwertsteuer im Zusammenhang mit der Verwertung eines Grundstücks im Konkurs; Verteilung des Erlöses (Art. 262 SchKG). Die Mehrwertsteuer, die bei der Verwertung eines Grundstücks anfällt, ist aus dem Erlös des betreffenden Grundstücks vorab zu decken (E. 2).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden