Bundesgesetz
über die Mehrwertsteuer
(Mehrwertsteuergesetz, MWSTG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 63 Verlagerung der Steuerentrichtung

1 Die fol­gen­den steu­er­pflich­ti­gen Per­so­nen kön­nen die auf der Ein­fuhr von Ge­gen­stän­den ge­schul­de­te Steu­er, statt sie dem BA­ZG zu ent­rich­ten, in der pe­ri­odi­schen Steu­er­ab­rech­nung mit der ESTV de­kla­rie­ren (Ver­la­ge­rungs­ver­fah­ren):

a.
bei der ESTV re­gis­trier­te und nach der ef­fek­ti­ven Me­tho­de ab­rech­nen­de steu­er­pflich­ti­ge Im­por­teu­re und Im­por­teu­rin­nen, so­fern sie re­gel­mäs­sig Ge­gen­stän­de ein- und aus­füh­ren und sich dar­aus re­gel­mäs­sig be­acht­li­che Vor­steu­er­über­schüs­se er­ge­ben;
b.
Leis­tungs­er­brin­ger oder Leis­tungs­er­brin­ge­rin­nen nach Ar­ti­kel 20a, die im Re­gis­ter der steu­er­pflich­ti­gen Per­so­nen ein­ge­tra­gen sind, so­fern ge­gen sie kei­ne ad­mi­nis­tra­ti­ve Mass­nah­me nach Ar­ti­kel 79a an­ge­ord­net wor­den ist.143

2 Wer­den die im Ver­la­ge­rungs­ver­fah­ren ein­ge­führ­ten Ge­gen­stän­de nach der Ein­fuhr im In­land noch be­ar­bei­tet oder ver­ar­bei­tet, so kann die ESTV steu­er­pflich­ti­gen Per­so­nen be­wil­li­gen, die be­ar­bei­te­ten oder ver­ar­bei­te­ten Ge­gen­stän­de oh­ne Be­rech­nung der Steu­er an an­de­re steu­er­pflich­ti­ge Per­so­nen zu lie­fern.

3 Der Bun­des­rat re­gelt die Ein­zel­hei­ten des Ver­la­ge­rungs­ver­fah­rens.

143 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. Ju­ni 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 438; BBl 2021 2363).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden