Bundesgesetz
über den Nachrichtendienst
(Nachrichtendienstgesetz, NDG)

vom 25. September 2015 (Stand am 1. Juli 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 48 Zuweisung der Daten zu den Informationssystemen

Der NDB weist ein­ge­hen­de Da­ten wie folgt zu:

a.
Da­ten mit In­for­ma­tio­nen über ge­walt­tä­ti­gen Ex­tre­mis­mus: dem Sys­tem IA­SA-GEX NDB;
b.
Da­ten mit In­for­ma­tio­nen, die aus­sch­liess­lich ad­mi­nis­tra­ti­ve Pro­zes­se aus­lö­sen: dem Sys­tem GE­VER NDB;
c.
Da­ten mit In­for­ma­tio­nen, die aus­sch­liess­lich si­cher­heits­po­li­zei­li­che Mass­nah­men be­tref­fen: dem Sys­tem ELD;
d.
Da­ten aus öf­fent­lich zu­gäng­li­chen Quel­len: dem Sys­tem OSINT-Por­tal;
e.
Da­ten aus Grenz- und Zoll­kon­trol­len: dem Sys­tem Quat­tro P;
f.
Da­ten, die aus­sch­liess­lich der Auf­ga­ben­kon­trol­le und der Steue­rung der Funk- und Ka­be­lauf­klä­rung die­nen: dem Sys­tem IS­CO;
g.
üb­ri­ge Da­ten: dem Sys­tem Rest­da­ten­spei­cher.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden