Bundesgesetz
über den Nachrichtendienst
(Nachrichtendienstgesetz, NDG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 64 Prüfung durch den EDÖB

1 Der EDÖB führt auf Ver­lan­gen der ge­such­stel­len­den Per­son die Prü­fung nach Ar­ti­kel 63 Ab­satz 3 durch.

2 Er teilt ihr mit, dass ent­we­der in Be­zug auf sie kei­ne Da­ten un­recht­mäs­sig be­ar­bei­tet wer­den oder dass er bei der Da­ten­be­ar­bei­tung oder be­tref­fend den Auf­schub der Aus­kunft Feh­ler fest­ge­stellt und ei­ne Un­ter­su­chung nach Ar­ti­kel 49 DSG35 er­öff­net hat.36

337

4 Stellt er bei der Da­ten­be­ar­bei­tung oder be­tref­fend den Auf­schub der Aus­kunft Feh­ler fest, so ver­fügt er, dass der NDB die­se be­hebt.38

5 Legt die ge­such­stel­len­de Per­son glaub­haft dar, dass ihr bei ei­nem Auf­schub der Aus­kunft ein er­heb­li­cher, nicht wie­der­gutz­u­ma­chen­der Scha­den er­wächst, so kann der EDÖB ver­fü­gen, dass der NDB aus­nahms­wei­se so­fort Aus­kunft er­teilt, so­fern da­mit kei­ne Ge­fähr­dung der in­ne­ren oder äus­se­ren Si­cher­heit ver­bun­den ist.39

35 SR 235.1

36 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 1 Ziff. II 2 des Da­ten­schutz­ge­set­zes vom 25. Sept. 2020, in Kraft seit 1. Sept. 2023 (AS 2022 491; BBl 2017 6941).

37 Auf­ge­ho­ben durch An­hang 1 Ziff. II 2 des Da­ten­schutz­ge­set­zes vom 25. Sept. 2020, mit Wir­kung seit 1. Sept. 2023 (AS 2022 491; BBl 2017 6941).

38 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 1 Ziff. II 2 des Da­ten­schutz­ge­set­zes vom 25. Sept. 2020, in Kraft seit 1. Sept. 2023 (AS 2022 491; BBl 2017 6941).

39 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 1 Ziff. II 2 des Da­ten­schutz­ge­set­zes vom 25. Sept. 2020, in Kraft seit 1. Sept. 2023 (AS 2022 491; BBl 2017 6941).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden