Bundesgesetz
über den Nachrichtendienst
(Nachrichtendienstgesetz, NDG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 7 Schutz- und Sicherheitsmassnahmen

1 Der NDB trifft Mass­nah­men, um den Schutz und die Si­cher­heit sei­ner Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, sei­ner Ein­rich­tun­gen und der von ihm be­ar­bei­te­ten Da­ten zu ge­währ­leis­ten. Er kann da­zu:

a.
in sei­nen Räum­lich­kei­ten Ta­schen- und Per­so­nen­kon­trol­len durch­füh­ren bei:
1.
Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern des NDB,
2.
be­fris­tet für den NDB tä­ti­gen Per­so­nen,
3.
Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern von Un­ter­neh­men, die Dienst­leis­tun­gen zu­guns­ten des NDB in sei­nen Räum­lich­kei­ten er­brin­gen;
b.
Raum­kon­trol­len in den Ein­rich­tun­gen des NDB durch­füh­ren, um zu über­prü­fen, ob die Vor­schrif­ten zum Schutz klas­si­fi­zier­ter In­for­ma­tio­nen ein­ge­hal­ten wer­den;
c.
Ar­chiv-, Tre­sor- und La­ger­räu­me so­wie die Zu­tritt­szo­nen zu den Räum­lich­kei­ten des NDB mit Bild­über­tra­gungs- und Bild­auf­zeich­nungs­ge­rä­ten über­wa­chen;
d.
in Räum­lich­kei­ten, die von ihm ge­nutzt wer­den, stö­ren­de Fern­mel­de­an­la­gen nach Ar­ti­kel 34 Ab­satz 1ter des Fern­mel­de­ge­set­zes vom 30. April 19975 be­trei­ben.

2 Der NDB be­treibt ein ge­si­cher­tes Com­pu­ter­netz­werk für sei­ne In­for­ma­ti­ons­sys­te­me, die be­son­ders ge­gen Zu­grif­fe Un­be­fug­ter ge­schützt wer­den müs­sen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback