Bundesgesetz
über den Nachrichtendienst
(Nachrichtendienstgesetz, NDG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 70 Politische Steuerung durch den Bundesrat

1 Der Bun­des­rat steu­ert den NDB po­li­tisch und nimmt da­zu ins­be­son­de­re fol­gen­de Auf­ga­ben wahr:

a.
Er er­teilt dem NDB den Grund­auf­trag und er­neu­ert die­sen min­des­tens al­le vier Jah­re; der Grund­auf­trag ist ge­heim.
b.
Er ge­neh­migt jähr­lich die Be­ob­ach­tungs­lis­te nach Ar­ti­kel 72 und lei­tet sie an die GPDel wei­ter; die Be­ob­ach­tungs­lis­te ist ver­trau­lich.
c.
Er be­stimmt jähr­lich die Grup­pie­run­gen, die als ge­walt­tä­tig-ex­tre­mis­tisch ein­zu­stu­fen sind, und nimmt Kennt­nis von der An­zahl ge­walt­tä­tig-ex­tre­mis­ti­scher Per­so­nen, die noch kei­ner be­kann­ten Grup­pie­rung zu­ge­ord­net wer­den kön­nen.
d.
Er be­ur­teilt jähr­lich und bei Be­darf bei be­son­de­ren Er­eig­nis­sen die Be­dro­hungs­la­ge und in­for­miert die eid­ge­nös­si­schen Rä­te und die Öf­fent­lich­keit.
e.
Er ord­net bei be­son­de­ren Be­dro­hungs­si­tua­tio­nen die not­wen­di­gen Mass­nah­men an.
f.
Er legt jähr­lich die Zu­sam­men­ar­beit des NDB mit aus­län­di­schen Be­hör­den fest.

2 Die Do­ku­men­te im Zu­sam­men­hang mit den Auf­ga­ben nach Ab­satz 1 sind nicht öf­fent­lich zu­gäng­lich.

3 Der Bun­des­rat kann selbst­stän­dig völ­ker­recht­li­che Ver­trä­ge über die in­ter­na­tio­na­le Zu­sam­men­ar­beit des NDB be­tref­fend den In­for­ma­ti­ons­schutz oder die Be­tei­li­gung an in­ter­na­tio­na­len au­to­ma­ti­sier­ten In­for­ma­ti­ons­sys­te­men nach Ar­ti­kel 12 Ab­satz 1 Buch­sta­be e ab­sch­lies­sen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden