Bundesgesetz
über den Nachrichtendienst
(Nachrichtendienstgesetz, NDG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 85 Vollzug durch die Kantone

1 Die Kan­to­ne be­schaf­fen und be­ar­bei­ten In­for­ma­tio­nen nach Ar­ti­kel 6 Ab­satz 1 Buch­sta­be a un­auf­ge­for­dert oder auf­grund ei­nes be­son­de­ren Auf­trags des NDB. Die kan­to­na­len Voll­zugs­be­hör­den ha­ben da­bei die Be­fug­nis, die ge­neh­mi­gungs­frei­en Be­schaf­fungs­mass­nah­men nach den Ar­ti­keln 13–15, 19, 20, 23 und 25 selbst­stän­dig ein­zu­set­zen.

2 Die kan­to­na­len Voll­zugs­be­hör­den er­stat­ten dem NDB un­auf­ge­for­dert Mel­dung, wenn sie ei­ne kon­kre­te Be­dro­hung der in­ne­ren oder äus­se­ren Si­cher­heit fest­stel­len.

3 Der NDB ar­bei­tet zum Voll­zug die­ses Ge­set­zes mit den Kan­to­nen zu­sam­men, ins­be­son­de­re durch die Zur­ver­fü­gung­stel­lung tech­ni­scher Mit­tel, durch Schutz- und Be­ob­ach­tungs­mass­nah­men so­wie durch ge­mein­sa­me Aus­bil­dungs­an­ge­bo­te.

4 Die Kan­to­ne un­ter­stüt­zen den NDB im Rah­men ih­rer Mög­lich­kei­ten beim Voll­zug sei­ner Auf­ga­ben, ins­be­son­de­re in­dem sie:

a.
die nö­ti­gen tech­ni­schen Mit­tel zur Ver­fü­gung stel­len;
b.
die nö­ti­gen Schutz- und Be­ob­ach­tungs­mass­nah­men ver­an­las­sen;
c.
bei der Aus­bil­dung mit­wir­ken.

5 Der Bund gilt den Kan­to­nen im Rah­men der be­wil­lig­ten Kre­di­te die Leis­tun­gen ab, die sie zum Voll­zug die­ses Ge­set­zes er­brin­gen. Der Bun­des­rat legt die Ab­gel­tung auf­grund der Zahl der über­wie­gend für Bun­des­auf­ga­ben tä­ti­gen Per­so­nen pau­schal fest.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback