Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über den Notfallschutz in der Umgebung von Kernanlagen
(Notfallschutzverordnung, NFSV)

Art. 3 Grundsatz

1 Um je­de Ker­n­an­la­ge wer­den für den Fall ei­nes schwe­ren Stör­fal­les zwei Not­fall­schutz­zo­nen fest­ge­legt:

a.
Die Not­fall­schutz­zo­ne 1 um­fasst das Ge­biet, in dem so­fort Schutz­mass­nah­men ge­trof­fen wer­den müs­sen, wenn der Stör­fall ei­ne Ge­fahr für die Be­völ­ke­rung dar­stellt.
b.
Die Not­fall­schutz­zo­ne 2 schliesst an die Not­fall­schutz­zo­ne 1 an und um­fasst das Ge­biet, in dem Schutz­mass­nah­men ge­trof­fen wer­den müs­sen, wenn der Stör­fall ei­ne Ge­fahr für die Be­völ­ke­rung dar­stellt. Sie wird in Ge­fah­rensek­to­ren ein­ge­teilt (An­hang 2).

2 Die den Not­fall­schutz­zo­nen 1 und 2 zu­ge­ord­ne­ten Ge­mein­den und Ge­mein­de­tei­le sind in An­hang 3 be­zeich­net.

3 Das Ge­biet, das an die Not­fall­schutz­zo­ne 2 an­sch­liesst, um­fasst das Ge­biet der üb­ri­gen Schweiz.

4 Als Grund­la­ge für die wei­te­re Pla­nung und Vor­be­rei­tung von Schutz­mass­nah­men kön­nen Pla­nungs­ge­bie­te fest­ge­legt wer­den (An­hang 4). In­ner­halb von Pla­nungs­ge­bie­ten wer­den im Er­eig­nis­fall spe­zi­fi­sche Schutz­mass­nah­men an­ge­ord­net.

5 Das Eid­ge­nös­si­sche Nu­klear­si­cher­heits­in­spek­to­rat (EN­SI) er­hebt die für die Fest­le­gung der Not­fall­schutz­zo­nen er­for­der­li­chen Geo­da­ten. Die Er­he­bung, Nach­füh­rung und Nut­zung die­ser Da­ten rich­tet sich nach der Ver­ord­nung vom 21. Mai 20083 über Geo­in­for­ma­ti­on.