Verordnung
über den Notfallschutz in der Umgebung von Kernanlagen
(Notfallschutzverordnung, NFSV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 4 Abweichende Regelung

1 In be­grün­de­ten Fäl­len, ins­be­son­de­re im Ge­biet um For­schungs­re­ak­to­ren und La­ger für ra­dio­ak­ti­ve Ab­fäl­le, kann nach Mass­ga­be der von ei­ner Ker­n­an­la­ge aus­ge­hen­den Ge­fähr­dung ei­ne von Ar­ti­kel 3 ab­wei­chen­de Ein­tei­lung in Not­fall­schutz­zo­nen vor­ge­nom­men wer­den. Die­se spe­zi­el­len Ge­fähr­dungs­zo­nen wer­den in An­hang 3 fest­ge­legt.

2 Be­fin­det sich ei­ne Ker­n­an­la­ge in Nach­be­trieb oder Still­le­gung, so über­prüft das Bun­des­amt für Ener­gie (BFE) auf An­trag des Be­trei­bers und auf­grund der Ge­fähr­dung, die von die­ser Ker­n­an­la­ge aus­geht, die Zu­ord­nung nach Ar­ti­kel 3 Ab­satz 2 zu den Not­fall­schutz­zo­nen in­klu­si­ve Ge­fah­rensek­to­ren nach An­hang 3.Ist ei­ne Neu­zu­ord­nung an­ge­zeigt, so än­dert es An­hang 3 ent­spre­chend. Zu­vor hört es das EN­SI, die be­trof­fe­nen Kan­to­ne so­wie den Be­trei­ber der be­trof­fe­nen Ker­n­an­la­ge an.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback