Federal Act
on the Protection of Nature and Cultural Heritage
(NCHA)1

English is not an official language of the Swiss Confederation. This translation is provided for information purposes only and has no legal force.

of 1 July 1966 (Status as of 1 April 2020)

1 Amended by No I of the FA of 24 March 1995, in force since 1 Feb. 1996 (AS 1996 214; BBl 1991 III 1121).


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 926

The com­pet­ent fed­er­al body may also re­quest the can­ton­al ex­pert body (Art. 25 Para. 2), the can­ton­al com­mis­sion re­spons­ible for nature pro­tec­tion, cul­tur­al her­it­age pro­tec­tion or monu­ment pre­ser­va­tion, or an­oth­er body des­ig­nated by the can­ton to pre­pare an ex­pert re­port. In ad­di­tion, it may re­quest or­gan­isa­tions act­ive in the fields of nature pro­tec­tion, cul­tur­al her­it­age pro­tec­tion or monu­ment pre­ser­va­tion to sub­mit their com­ments.

26Amended by No I of the FA of 24 March 1995, in force since 1 Feb. 1996 (AS 1996 214; BBl 1991 III 1121).

BGE

114 IB 81 () from 2. März 1988
Regeste: Bewilligungsverfahren für eine Wasserski-Anlage; Art. 6 NHG, Art. 24 RPG. Zulässiges Rechtsmittel, Legitimation, zulässige Rügen (E. 1a-c). Soll auf einem öffentlichen Gewässer eine Anlage erstellt werden, die ein gemäss BLN-Inventar geschütztes Objekt beeinträchtigen könnte, ist nicht nur ein kantonales wasserrechtliches Konzessionsverfahren, sondern ein auch den bundesrechtlichen Anforderungen genügendes Bewilligungsverfahren durchzuführen, in dessen Rahmen die von Art. 6 Abs. 2 NHG geforderte Interessenabwägung vorzunehmen ist (E. 2). Eine Wasserski-Anlage (Slalom-Anlage und Sprungschanze) im hier vorgesehenen Umfange untersteht der Baubewilligungspflicht im Sinne von Art. 24 RPG (E. 3).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden